Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild rückte am Dienstag, den 25. Oktober 2022 um 07:09 Uhr zur Unterstützung der Straßenmeisterei Raabs/Thaya nach Kirchberg/Wild aus, damit diese Straßensanierungsarbeiten auf der L8110 zwischen Kirchberg und Breitenfeld durchführen kann.
Um die erforderlichen Arbeiten an der beschädigten Straße durchführen zu können, musste ein Teil des angrenzenden Kirchberger Teichs vom betroffenen Straßenstück abgetrennt bzw. in weiterer Folge das Wasser aus der Abgrenzung gepumpt werden - dafür waren unter anderem auch die Sonderpumpenanlage erforderlich.
Weiterlesen: Unterstützung der Straßenmeisterei mittels Großpumpe
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Montag, den 29. August 2022 um 12:38 Uhr von Florian Niederösterreich zu einer Personensuche in der Wild alarmiert.
Besorgte Angehörige machten sich um eine Person Sorgen, die seit längerem weder auffindbar noch erreichbar war und vermuteten diese im ca. 2.500 ha großem Waldgebiet "Wild".
Göpfritz/Wild - Von 20. bis 21. August 2022 wurden in Göpfritz/Wild die 14. Waldviertler Dorfspiele abgehalten. 12 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild unterstützten an diesem Wochenende im Rahmen eines Ordnerdienstes und sorgten dabei für einen reibungslosen Ablauf bei den Zufahrten zum und vom Parkplatz für die Besucher und Teilnehmer.
Weiterlesen: Unterstützung bei den 14. Waldviertler Dorfspielen
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Sonntag, den 31. Juli 2022 um 19:30 Uhr von Florian Niederösterreich zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 Richtung Wild alarmiert.
Auf der Bundesstraße kam es zu einer Kollision eines PKWs mit einem Reh, wobei das Fahrzeug derart beschädigt wurde, dass dieses die Fahrt nicht mehr selbständig fortsetzen konnte und dadurch eine Behinderung darstellte.
Weiterlesen: Fahrzeugbergung nach einem Wildunfall auf der LB2
TÜPL Allentsteig - Am Donnerstag, den 28. Juli 2022, unterstützte von 09.00 - 15.00 Uhr eine Besatzung des RLFA 2000 bei einer Flugdienstübung der S70-Black Hawk Staffel des Österreichischen Bundesheeres am Truppenübungsplatz Allentsteig.
Hauptaufgabe der Göpfritzer Feuerwehrmitglieder war es, die Wasserversorgung mittels RLFA 2000 sowie die Wiederbefüllung der 3.000 l fassenden Löschwassertanks selbst, die von den Black Hawks transportiert werden, sicherzustellen.