Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Fahrzeugbergung im Göpfritzer Ortsgebiet

Fahrzeugbergung auf der HauptstraßeGöpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 2. Oktober 2023 um 06:41 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. 

Aus bislang unbekannter Ursache kam ein PKW Lenker in den frühen Morgenstunden von der Fahrbahn ab, krachte gegen eine Fahrbahnbegrenzung fuhr anschließend am Gehsteig weiter ehe es nach ca. 70 Metern zum Stellstand vor einer Hofeinfahrt kam. Bei dieser Kollision schlug unter anderem auch die Ölwanne des PKW´s leck, sodass der gesamte Inhalt der Ölwanne am Gehsteig bzw. auf der Fahrbahn verteilt wurde. 

Weiterlesen

Fahrzeugbergung auf der Hauptstraße

Fahrzeugbergung auf der HauptstraßeGöpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, den 29. September 2023 um 16:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB2, unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus alarmiert. 

Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein PKW Lenker von der Fahrbahn und krachte gegen einen Holzzaun bevor das Fahrzeug vor einem Haus zu stehen kam.

Weiterlesen

Göpfritzer Museumsnacht 07. Oktober 2023

Plakat Göpfritzer MuseumsnachtDer Museumsverein Göpfritz/Wild hat über 130 Jahre Feuerwehrgeschichte von Göpfritz/Wild zusammengetragen sowie mehrere restaurierte Feuerwehrwägen, aus der Gemeinde Göpfritz/Wild, in der Wagenburg (altes FF-Haus) und im Feuerwehrhaus Göpfritz ausgestellt.  

Wir würden uns freuen, auch Sie bei der  "Göpfritzer Museumsnacht" am 7. Oktober 2023 ab 18.00 in der Wagenburg (altes FF-Haus neben Fleischerei Anderl) und im Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen!

Ebenso haben die Topothek und das Eisenbahnmuseum mit der Modellbahnanlage im Schloss Göpfritz geöffnet. 

Der Museumsverein

Zivilschutzprobealarm - 07. Oktober 2023

ZivilschutzprobealarmAm Samstag, den 7. Oktober 2023, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe­alarm durchgeführt.

Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden auch in Göpfritz/Wild nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ ertönen. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Weiterlesen

Ankündigung Halloweenparty - 31.10.2023

Halloweenparty Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild lädt recht herzlich zur bereits 19. Halloweenparty, welche am 31. Oktober 2023 ab 21:00 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild veranstaltet wird, ein.

Für beste Unterhaltung sorgen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild.

Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild.

Der Reinerlös dient zum Ankauf und Erhalt von Ausrüstungsgegenständen.

© FF Göpfritz/Wild 2020
Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse gemäß unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.