Das Projekt Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses
Göpfritz an der Wild
Das Feuerwehrhaus in seiner bisherigen Form bis 2024
Die Entwicklungen der letzten Jahren und die gestiegenen Anforderungen an das Feuerwehrwesen führten dazu, dass das bestehende Feuerwehrhaus nicht mehr zeitgemäß und zweckmäßig war. Durch mehrere Gespräche mit den Vertretern der Marktgemeinde Göpfritz/Wild konnte nun eine zukunftsfähige Lösung gefunden werden.
Neben einem kompletten Umbau des bestehenden Gebäudes inklusive Sanierung der Fenster und Fassade erfolgt ein Zubau einer Fahrzeughalle und die Neuerrichtung des Garderobenbereichs. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Göpfritz/Wild hat sich mehrmals im Jahr 2024 mit dem Thema "Feuerwehrhaus Göpfritz/Wild" beschäftigt und schlussendlich den Weg für die Baumaßnahmen frei gegeben.
Geplant ist neben dem Zubau im Jahr 2025 das bestehende Haus in den Jahren 2026 und 2027 zu renovieren und fit für die Zukunft zu machen.
Wir halten Sie hier am laufenden….
Das Konzept:
![]() |
Neben einem kompletten Umbau des bestehenden Gebäudes inklusive Sanierung der Fenster und Fassade erfolgt ein Zubau einer Fahrzeughalle und die Neuerrichtung des Garderobenbereichs.
weitere Informationen folgen
Der Baufortschritt:
der Spatenstich folgt demnächst
KW18-2025 | Die ersten Arbeiten beginnen | ![]() ![]() ![]() |
|
Mit dem Start der Bauarbeiten für ein neues Feuerwehrhaus ist ein großer Meilenstein in der Geschichte der Feuerwehr Göpfritz/Wild gesetzt worden. Die moderne Einsatzzentrale erfüllt nicht nur die aktuellen Anforderungen im Feuerwehr- und Katastrophenwesen, sondern bietet vor allem auch einen Ort des Lernens für unsere Feuerwehrjugend und einen Ort der Zusammenkunft für alle Feuerwehrmitglieder. All dies ist notwendig um bestmöglich für den Schutz der Bevölkerung von Göpfritz vorbereitet zu sein.
Viele kleine Bausteine bewirken zusammen etwas Großes
Die Baukosten von rund € 1,8 Mio. werden zu je einem Drittel vom Land Niederösterreich, der Marktgemeinde Göpfritz/Wild und der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild getragen. Unberücksichtigt blieben jedoch die Kosten für die Einrichtung und technische Ausstattung. Zur Finanzierung des Feuerwehranteils aber auch der Einrichtung wurde eine Bausteinaktion ins Leben gerufen.
Folgende Bausteine stehen zur Auswahl:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bronze |
Silber |
Gold |
Platin |
Mit dem Ankauf eines oder mehrere Bausteine unterstützen Sie direkt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild bei der Errichtung des neuen Feuerwehrhauses und erhalten als Zeichen der Wertschätzung einen dauerhaften Platz auf der Ehrentafel im neuen Feuerwehrhaus.
Wie kann ein Baustein erworben werden?
Sie können sich jederzeit per Mail unter
Steuerliche Absetzbarkeit
Die von Ihnen geleistete Spende kann natürlich gerne dem Finanzamt gemeldet werden und ist somit steuerlich absetzbar (Vor- und Nachnamen sowie ihr Geburtsdatum bei der Überweisung angeben.
Sie haben noch weitere Fragen?
Schicken Sie uns einfach ein E-Mail an
Feuerwehrkommandant HBI Stefan Gutmann +43 676 3701143
Feuerwehrkommandantstellvertreter HBI Franz Steinbauer +43 676 3512825
Leiter des Verwaltungsdienstes OV Patrick Schneider, LL.M. +43 664 1509130
Wir sagen DANKE an:
Wir danken unseren Unterstützern folgender Bausteine:
![]() |
||
![]() |
Robert Hofbauer | |
![]() |
||
![]() |
Unsere FREIZEIT für IHRE Sicherheit! IHRE Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild