Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023FM Bernhard Dangl, FM David Lintner und FM Marvin Palmetzhofer traten am Samstag, den 4. März 2023 zum Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen an.

Bei den insgesamt 6 Disziplinen erreichten alle drei hervorragende Platzierungen (bei über 650 Teilnehmern). FM David Lintner erreichte mit 288 Punkte und 24 Zeitgutpunkte den 242 Gesamtrang. FM Marvin Palmetzhofer konnte 282 Punkte und 25 Zeitgutpunkte und FM Bernhard  Dangl 257 Punkte mit 17 Zeitpunkten erreichen.

 

Weiterlesen

Technische Übung mit dem Thema "Fahrzeugbergung"

Technische Übung mit dem Thema "Fahrzeugbergung"Göpfritz/Wild - Unter der Übungsleitung von BM Stefan Gutmann fand in den Abendstunden des 03. März 2023 eine technische Fortbildung mit dem Thema "Fahrzeugbergung und richtige Anwendung der Abschleppachse"  bei der Feuerwehr Göpfritz/Wild statt.

Zunächst galt es einen am Dach liegenden PKW aus dem Graben zu bergen, ehe das Fahrzeug auf die Abschleppachse verladen wurde. 

Weiterlesen

Begehung bei der Firma Orfandl GmbH

Begehung bei der Firma OrfandlGöpfritz/Wild - Unter der Leitung von BR Christian Hübl nahmen 21 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz an der Wild am 3. Februar 2023 an einer Begehung der Firma Orfandl GmbH in Göpfritz/Wild teil.

 

 

Weiterlesen

16 std. Erste-Hilfe Kurs

16 std. Erste-Hilfe KursGöpfritz/Wild – Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild organisierte gemeinsam mit dem Roten Kreuz Allentsteig einen 16 stündigen Erste-Hilfe Kurs. An dieser Ausbildung nahmen neben elf Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild auch drei Angehörige teil.

 

 

Weiterlesen

Schulung - Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz

Übung Zusammenarbeit mit dem RKGöpfritz an der Wild - Unter der Übungsleitung von SB Daniela Zulus fand in den Abendstunden des 2. Dezember 2022 eine Schulung mit dem Thema "Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz" statt.

Ziel der Schulung war es, die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz zu verbessern und die einzelnen Gerätschaften des Roten Kreuzes besser kennen zu lernen. 

Weiterlesen

© FF Göpfritz/Wild 2020
Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse gemäß unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.