Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 2. Mai 2025 um 22:20 Uhr neuerlich zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L75 / Ottensteinerstraße im Ortsgebiet von Allentsteig alarmiert.
Nachdem in der Anfangsphase nicht klar war, ob eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist, wurde die Alarmstufe "T2" ausgelöst.
Weiterlesen: Vermutliche Menschenrettung nach Verkehrsunfall in Allentsteig
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 2. Mai 2025 um 07:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L75 im Gemeindegebiet von Allentsteig alarmiert.
Zwei PKW sind im Bereich einer Kreuzung zusammengestoßen - ein PKW wurde dabei in den angrenzenden Straßengraben geschleudert, der zweite PKW wurde auf einen angrenzenden Begleitweg geschleudert - eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt.
Weiterlesen: Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der L75 bei Allentsteig
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 18. April 2025 um 20:58 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 zwischen Göpfritz/Wild und dem Kreisverkehr Allwangspitz alarmiert.
Zwei PKW sind im Bereich einer Kurve kurz vor dem Kreisverkehr zusammengestoßen - ein PKW wurde dabei in den angrenzenden Straßengraben geschleudert, der zweite PKW kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Weiterlesen: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der LB2 bei Göpfritz/Wild
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 16. April 2025 um 07:46 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit "unklarer Lage" auf der L55 bei Almosen alarmiert.
Ein PKW ist bei einem Überholmanöver mit einem Traktor zusammengestoßen - die Lenkerin des PKW wurde dabei verletzt.
Weiterlesen: Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L55 bei Almosen
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 24. März 2025 um 18.36 Uhr von der Straßenmeisterei Allentsteig zur Unterstützung bei der Beseitigung einer massiven Ölspur auf der LB2/Hauptstraße gerufen.
Die Ölspur erstreckte sich auf der LB2/Hauptstraße in Fahrtrichtung Wien vom Lagerhaus/Bahnunterführung bis zur Kreuzung mit der Raabserstraße. Aufgrund der Gefährdung für den Verkehr auf diesem Straßenabschnitt erfolgte durch die Straßenmeisterei Allentsteig die Beauftragung der Feuerwehr Göpfritz/Wild zur Unterstützung bei der Beseitigung dieser Ölspur.
Weiterlesen: Schadstoffeinsatz - Ölspur im Gemeindegebiet Göpfritz