Göpfritz/Wild – Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild setzten auch heuer wieder alles daran, einen tollen Feuerwehrball zu veranstalten. So konnte Feuerwehrkommandant HBI Stefan Gutmann am Samstag, den 15. Februar 2025, den Ball im voll besetzten Kulturstadl eröffnen.
Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem auch die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Göpfritz Silvia Riedl-Weixlbraun, sowie Vertreter des Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandos und zahlreiche Abordnungen aus den Feuerwehren.
HLM Markus Weidenauer konnte sich gemeinsam mit seiner Melissa am 9. Februar 2025 über die Geburt ihrer Tochter Marie freuen.
Aus diesem Grund rückten die Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild besonders erfreut am Abend des 13. Februar 2025 zu einem "Einsatz" der besonderen Art aus und überbrachten ihre Glückwünsche symbolisch mit einem Storch, welcher vor dem Haus aufgestellt wurde.
Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild konnte am 17. Jänner 2025 neue Gerätschaften für den Hochwassereinsatz in den Dienst stellen.
Nach den Erkenntnissen des letzten Jahres und vor allem der Hochwasserkatastrophe im September 2024 entschied man sich noch im November in einer Mitgliederversammlung die Ausrüstung für den Hochwassereinsatz aufzustocken.
Göpfritz/Wild - Am 10. Jänner 2025 durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild über die finanzielle Unterstützung der Landjugend Göpfritz/Wild freuen.
Die Landjugend veranstaltete am 26.12.2024 den traditionellen Dirndlball, wobei ein Teil des Erlöses der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild zu Gute kommen sollte.
Weiterlesen: Spende der Landjugend Göpfritz an die Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild