Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Maibaum 2023

Maibaum 2023Göpfritz/Wild - Auch heuer folgte man wieder der Tradition des Maibaumaufstellens. So machten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild am frühen Abend des 30. April 2023 auf den Weg um den bereits vorbereiteten Maibaum abzuholen und zum Feuerwehrhaus zu überstellen.  

Dort wartete bereits das gesamte Feuerwehrkommando um Feuerwehrkommandant BR Christian Hübl, seinem Stellvertreter OBI Franz Steinbauer und dem Leiter des Verwaltungsdienstes VR Ewald Litschauer. Ebenso hat sich bereits ein Teil der Bevölkerung vor dem Feuerwehrhaus eingefunden um sich dieses Spektakel anzusehen.

Weiterlesen

Unterstützung durch den Völkerballverein "Kampfhummeln"

Unterstützung durch die Firma KPP consulting GmbHGöpfritz/Wild - Ende April 2023 durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild über die finanzielle Unterstützung des Völkerballvereins "Kampfhummlen" freuen. 

Mit einem Spendenscheck überraschten die Völkerballdamen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild beim traditionellen Maibaumaufstellen und überreichten einen Spendenschek in der Höhe von EUR 300,00 an Kommandant BR Christian Hübl seinen Stellvertreter OBI Franz Steinbauer und den Leiter des Verwaltungsdienstes VR Ewald Litschauer.

Weiterlesen

Frühlingsball am 22. April 2023

Frühlingsball am 22. April 2023Göpfritz/Wild – Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild setzten auch heuer wieder alles daran, einen tollen Feuerwehrball zu veranstalten. So konnte Feuerwehrkommandant BR Ing. Christian Hübl am Samstag, den 22. April 2023, den zweiten Frühlingsball im Kulturstadl eröffnen.

Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem auch die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Göpfritz Silvia Riedl-Weixlbraun, der Bürgermeister der Stadtgemeinde Allentsteig Jürgen Koppensteiner, Vertreter der Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommanden und zahlreiche Abordnungen aus den Feuerwehren.

Weiterlesen

Abschnittsfeuerwehrtag 2023

Abschnittsfeuerwehrtag 2023Göpfritz/Wild - Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages, welcher am 26. März 2023 im Gasthaus Klang in Echsenbach stattgefunden hat, wurden auch mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild geehrt.

Abg.z.NR. Lukas Brandweiner überreichte mit Abg.z.NR. Alois Kainz und Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, sowie im Beisein von ranghohen Feuerwehrfunktionären, unter anderem Landesfeuerwehrrat LFR Erich Dangl und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ewald Edelmaier, Auszeichnungen des Landes Niederösterreichs für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens sowie Auszeichnungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 

Weiterlesen

Feuerlöscherüberprüfung 2023

Feuerlöscherüberprüfung 2023Alle zwei Jahre (zuletzt im März 2021) wird von der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild die periodische Feuerlöscherüberprüfung durchgeführt. Zwei Jahre deshalb, da ein Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktionstüchtigkeit hin geprüft werden soll.

Die Feuerwehrmitglieder waren am 11. März 2023 wieder ab 07.00 Uhr im ganzen Ortsgebiet unterwegs um die Feuerlöscher von der Bevölkerung abzuholen. Die Feuerlöscher brachten die Mitglieder anschl. zum Feuerwehrhaus, wo sich eine fachkundige Firma, mit Unterstützung durch einige Feuerwehrmitglieder, um die Wartung der Geräte kümmerte. 

Weiterlesen

© FF Göpfritz/Wild 2020
Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse gemäß unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.