Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Florianimesse 2025Schönfeld/Wild - Am 18. Mai 2025 nahmen 27 Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild an der Floriani-Messe, welche von Prior Mag. Andreas Brandtner im Rahmen des Florianifrühschoppens der Feuerwehr Kirchberg-Schönfeld in Schönfeld abgehalten wurde, teil.

Insgesamt feierten mehr als 90 Mitglieder aller sieben Feuerwehren der Marktgemeinde Göpfritz/Wild zum erst zweiten Mal gemeinsam die Floriani-Messe, welche musikalisch durch den Musikverein Scheideldorf umrahmt wurde. 

Florianimesse 2025

Florianimesse 2025Unter den zahlreichen Gästen waren u.a. auch Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Karl Kainrath, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Sigi Ganser, Obst Julius Schlapschy (TÜPL Allentsteig) und BRR Andreas Schleritzko vom RK Allentsteig.

Im Rahmen dieser Festmesse konnten sechs junge Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Kirchberg-Schönfeld, welche künftig die Einsatzkräfte in der Marktgemeinde Göpfritz/Wild verstärken werden, angelobt werden bzw. legten drei weitere Mitglieder der Feuerwehrjugend ihr "Versprechen" ab. Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Maritn Kuttelwascher nahm die Angelobung der sechs neuen Feuerwehrmitglieder vor.

Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Franz Steinbauer nahm anschließend den Mitgliedern der Feuerwehrjugend ihr "Feuerwehrjugendversprechen" ab - JFM Moritz Bauer, JFM Niklas Gressl und JFM Sabrina Rupp legten mit dem Schlusssatz "Einer für Alle - und Alle für Einen" ihr Versprechen ab. Diese Jugendlichen werden in den nächsten Jahren in spielerischer Art und Weise auf ihre aktive Feuerwehrlaufbahn (welche ab dem 16. Lebensjahr beginnt) vorbereitet. 

Feuerwehrkommandant HBI Stefan Gutmann konnte anschließend die Mitgliedern der Feuerwehrjugend die langersehnten Erprobungsstreifen und Erprobungsabzeichen überrreichen - welche die Feuerwehrjugendmitglieder im Rahmen der Erprobung am 7. Februar 2025 erreicht hatten. 

 

Florianimesse 2025 Florianimesse 2025