Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Spatenstich FW-HausGöpfritz/Wild - Am 27.06.2025 erfolgte der offizielle Spatenstich für den Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses Göpfritz. 

Kommandant HBI Stefan Gutmann konnte dabei zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder begrüßen. Neben Viertelsvertreter LFR Ewald Edelmaier waren unter anderem Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner und Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun unter den Gästen. 

 

Ein Neubau / Umbau wurde notwendig, da mit den bisherigen Räumlichkeiten nicht mehr das Auslangen gefunden werden konnte. Vor allem die Gerätschaften der Feuerwehrjugend und den Anforderungen an den Katastrophendienst musste Rechnung getragen werden. Aus diesem Grund wurde der Entschluss gefasst in einem ersten Abschnitt einen Zubau der Fahrzeughalle mit Umkleidebereich und die Errichtung eines Schlauchturms zu starten.

 

Spatenstich FW-HausIn weiterer Folge wird der Altbestand saniert. Eine Sanierung des Altbestandes wird vor allem auch aufgrund der Situation bei den Sanitäreinrichtung erforderlich. Ebenso ist eine Adaptierung des Jugendraumes erforderlich, da es eines Raums bedarf, in dem sich die Feuerwehjugend wohl fühlt. In Kooperation mit der Gemeinde, entsteht zusätzlich im ersten Stock ein notstromversorgtes Lagezentrum für den Katastropheneinsatz, welches im Bedarfsfall in rascher Zeit hochgefahren werden kann und als Unterkunft für den behördlichen Krisenstab dient. Bisher wurden bereits mehr als 375 ehrenamtlichen Stunden der Feuerwehrmitglieder für die Planung und Koordinierung dieses Projekts aufgewendet und kann nun nach der Ebnung des Weges durch den Gemeinderat der Marktgemeinde Göpfritz mit den Bauarbeiten gestartet werden. 

Spatenstich FW-HausSpatenstich FW-HausAls symbolischer Start vor den Bauarbeiten lud man sowohl die Mitglieder und ihre Familien als auch die ausführenden Baufirmen und Vertreter der Marktgemeinde Göpfritz/Wild zu einem gemeinsamen Spatenstich ein. Im Zuge dieses Spatenstiches konnte KDT HBI Stefan Gutmann auch die ins Leben gerufene Bausteinaktion präsentieren. Während des Baus können diese angekauft und damit direkt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild unterstützt werden. 

Unter folgendem Link können Sie sich immer einen aktuellen Stand der Bauarbeiten verschaffen.