Kirchberg/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 10. Dezember 2018 um 20:46 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels Sirene und Pager zu einem Wohnhausbrand in Kirchberg/Wild alarmiert.
Bereits drei Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten der insgesamt 22 eingesetzten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit RLFA 2000, LFA, VF und KDOF, sowie dem Atemluftanhänger und der Wärmebildkamera zur angegebenen Einsatzadresse in Kirchberg aus.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Dienstag, dem 11. Dezember 2018 um 07:07 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 und somit zum 2. Einsatz innerhalb von 12 Stunden alarmiert.
Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn und der damit verbundenen Straßenglätte kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug stark beschädigt auf der Fahrbahn stehen blieb.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Donnerstag, dem 13. Dezember 2018 um 10:57 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels Stillem Alarm zum bereits dritten Einsatz innerhalb von 4 Tagen - einer LKW-Bergung auf der LB2 in der Wild - alarmiert.
Beim Einfahren in den Begleitweg, der parallel zur LB2 verläuft, blieb ein LKW in den Schneemassen hängen und konnte nicht mehr vor oder zurück fahren.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Dienstag, dem 18. Dezember 2018 um 12.05 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung in der Raabserstraße alarmiert.
Nach einem technischen Gebrechen blieb ein Fahrzeug in der Raabserstraße kurz nach der Kreuzung Raabserstraße#Bahnhofsstraße fahruntüchtig stehen.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Dienstag, dem 06. August 2019 um 17:48 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Pager zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der LB2 Ri. Allwangspitz alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW von der Straße ab, fuhr eine steile Böschung hinab, nachdem der PKW noch einige Meter in unwegsamen Gelände fuhr, drehte sich dieser um die eigene Achse und blieb im hohen Gestrüpp stehen.