Am Wochenende vom 14. bis zum 16. September 2018 hatten die Mitglieder der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild einen spannenden mit viel Spaß verbundenen Aufenthalt im Haus der Feuerwehrjugend Altenmarkt/Yspertal.
Am Samstag, dem 15. September 2018, kamen dann die Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild und deren Begleitungen mit einem Autobus nach um gemeinsam den Tag zu verbringen und einen interessanten Ausflug zu erleben.
Unser Kommandant BR Christian Hübl konnte sich gemeinsam mit seiner Barbara am 11. September 2018 über die Geburt ihres Sohnes Oskar freuen.
Rund 30 Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild rückten daher besonders erfreut am Abend des 21. September zu einem "Einsatz" der besonderen Art aus und überbrachten ihre Glückwünsche symbolisch mit einem Storch, welcher im Garten vor dem Haus aufgestellt wurde.
Friedersbach - Im Zeitraum von 28. - 29. September 2018 absolviertem FM Oliver Bauer, FM Manuel Gutmann, FM Manuel Hrovat und FM Florian Steiger als Ergänzung zu ihrer Grundausbildung das Modul "Atemschutzgeräteträger".
Die Atemschutzgeräteträgerausbildung hat im Feuerwehrwesen einen besonders hohen Stellenwert, ist doch bei Brandeinsätzen und teilw. auch bei technischen Einsätzen immer wieder mit Schadstoffen z.B. im Brandrauch zu rechnen - mit Unterstützung von Atemschutzgeräten können sich die Einsatzkräfte vor diesen Schadstoffen schützen und somit erfolgreich den jeweiligen Einsatzauftrag durchführen.
Allentsteig - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Mittwoch, dem 03. Oktober 2018 um 22.23 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Pager zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung auf der L75 Ri. Döllersheim alarmiert.
Unter der Einsatzleitung von BR Christian Hübl machten sich 19 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild auf den Weg ins Feuerwehrhaus, um anschließend zum angegebenen Lotsenpunkt an der L75 bei Allentsteig ausrücken zu können.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild rückte am Mittwoch, dem 03. Oktober 2018 um 22.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 Ri. Kreisverkehr Allwangspitz aus.
Nachdem die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild um 22:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlicher Menschenrettung alarmiert wurden (siehe Bericht) kam eines unserer Mitglieder bei der Fahrt ins Feuerwehrhaus zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der LB2 hinzu.