Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Abschluss der Basisausbildung

Abschluss der BasisausbildungSchwarzenau - Das Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 10. Juli 2021 im Feuerwehrhaus Schwarzenau unter der Leitung von Modulleiter BSB Manfred Dorfbauer das Modul "Abschluss Truppmann" (ASMTRM) durch.

BSB Manfred Dorfbauer (FF Purk) konnte zu diesem Modul 19 neue Feuerwehrmitglieder begrüßen. Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild waren ebenfalls zwei Teilnehmer bei dieser Ausbildung im Einsatz.

Weiterlesen

Übung mit den Steckleitern

Übung mit den SteckleiternGöpfritz/Wild - Mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild nahmen am 2. Juli 2021 an einer Übung mit dem Schwerpunkt "Verwendung Steckleiter" teil.  

Nach der Begrüßung durch OBI Franz Steinbauer begaben sich die Mitglieder zum MTF/VF, wo die beiden Übungsverantwortlichen HBM Karl Mödlagl und LM Niklas Mödlagl mit einer kurzen theoretischen Einführung das Thema eröffneten.

Weiterlesen

Abschluss der Basisausbildung

Abschluss der BasisausbildungDas Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 5. Juni 2021 im Feuerwehrhaus Bad-Traunstein unter der Leitung von Modulleiter BSB Manfred Dorfbauer das Modul "Abschluss Truppmann" (ASMTRM) durch.

BSB Manfred Dorfbauer (FF Purk) konnte zu diesem Modul zahlreiche neue Feuerwehrmitglieder begrüßen. Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild war ebenfalls ein Teilnehmer sowie ein Lehrbeauftragter bei dieser Ausbildung im Einsatz.

Weiterlesen

Übung mit der neuen Löschausrüstung, SPA 200 und TS

Übung mit der neuen Löschausrüstung, SPA 200 und TSGöpfritz/Wild - 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild nahmen am 4. Juni 2021 an einer Übung mit den Schwerpunkten "Verwendung Löschausrüstung für die Flurbrandbekämpfung", "Handhabung Tragkraftspritze" und "Handhabung SPA 200" teil.  

Nach der Begrüßung durch BR Christian Hübl gab es vor der praktischen Übung noch eine kurze aber sehr informative Theorieeinheit.

Weiterlesen

Übung mit den Themen Greifzug und Schadstoff

Technische Übung mit den Themen Greifzug und SchadstoffGöpfritz/Wild - 16 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild nahmen am 7. Mai 2021 an einer Übung mit den Schwerpunkten "Handhabung des Greifzuges" und "Umgang mit Schadstoffen" teil.  

Nach der Begrüßung durch OBI Franz Steinbauer begaben sich die Mitglieder unter Einhaltung aller COVID-19 Vorgaben mit den Fahrzeugen ins Betriebsgebiet um die Übung abzuhalten.

Weiterlesen

© FF Göpfritz/Wild 2020