Göpfritz/Wild - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild überprüften am 5. Augsut 2022 trotz der sommerlichen Temperaturen die insgesamt 37 Hydranten in der Katastralgemeinde Göpfritz auf ihre Funktion bzw. offensichtliche Mängel.
Weiterlesen: Überprüfung der Wasserentnahmestellen in Göpfritz August 2022
Göpfritz/Wild - Unter der Übungsleitung von BSB Ronny Kuschal und seinem Atemschutzteam fand in den Abendstunden des 1. Juli 2022 eine Übung mit dem Thema "Brandbekämpfung mit und ohne Atemschutz" bei der Feuerwehr Göpfritz/Wild statt.
Ziel war neben der Festigung des richtigen Ausrüstens mit dem Atemschutzgerät auch die notwendige "Einsatztaktik" beim Vorgehen bei einem Zimmerbrand zu erlernen und zu festigen.
Weiterlesen: Übung - Brandbekämpfung mit und ohne Atemschutz
Göpfritz/Wild - Unter der Leitung von LM Michael Gutmann nahmen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz an der Wild am Freitag, dem 3. Juni 2022, an einer Übung mit dem Thema "Retten aus Höhen und Tiefen" teil.
Ziel dieser Übung war es, die allgemeinen Handgriffe im Umgang mit den Höhenrettungsgeräten zu wiederholen und generell die Vielfalt an Rettungsmöglichkeiten zu sehen.
Langschlag - Im Zeitraum von 20. - 21. Mai absolvierten zwei Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Göpfritz als Ergänzung ihrer bisherigen Ausbildung (Truppmannausbildung, Atemschutz und Nachrichtendienst) das Modul "Grundlagen Führung", welches von BSB Manfred Dorfbauer (FF Purk) geleitet wurde.
Diese Ausbildung hat im Feuerwehrwesen einen hohen Stellenwert, stellt diese Ausbildung doch den „Feinschliff“ eines jeden Feuerwehrmitgliedes in der Feuerwehr und der Ausbildung zum Truppführer dar.