Langschlag - Am 22. Juni 2019 wurde in Langschlag gleichzeitig mit dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Gr. Gerungs auch der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Zwettl durchgeführt.
Die Feuerwehrjugendgruppe Göpfritz/Wild arbeitet in diesem Jahr mit mehreren Feuerwehrjugendgruppen beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen zusammen, da dzt. jede der Feuerwehrjugendgruppen zu wenige Feuerwehrjugendmitglieder im entsprechenden Alter für eine eigene Bewerbsgruppe hat.
Weiterlesen: Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe 2019 in Langschlag
Etzen - Am 30. März 2019 wurde in Etzen der Wissenstest und das Wissenstestspiel für die Feuerwehrjugendmitglieder des Bezirkes Zwettl durchgeführt.
Die Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Zwettl konnten bei diesem Bewerb, welcher von den Feuerwehrjugendbetreuern aus dem Bezirk Zwettl durchgeführt wurde, nach langer und intensiver Vorbereitung in den Feuerwehrjugendstunden ihr Wissenstestabzeichen und Wissenstestspielabzeichen erwerben.
Göpfritz/Wild - Am 15. Februar 2019 wurde für die Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild die 1. 2. und 3. Erprobung sowie das 1. und 2 Erprobungsspiel durchgeführt. Elf Feuerwehrjugendmitglieder aus Göpfritz/Wild konnten bei diesen Prüfungen, nach langen und intensiven Vorbereitungen in den Feuerwehrjugendstunden, ihr Können beweisen und somit den 1. 2. und 3. Erprobungsstreifen bzw. das Erprobungsspielabzeichen erwerben.
Göpfritz/Wild - Nach dem erfolgreichen Erlangen des Fertigkeitsabzeichen Melder und Melder-Spiel standen die letzten Beiden Jugendstunden im Zeichen von Spiel, Spaß und der Kameradschaftspflege.
Neben einem Besuch bei den Modellbahnfreunden Göpfritz/Wild stand auch ein Besuch im Sole-Felsen-Bad Gmünd am Programm.
Weiterlesen: Feuerwehrjugend besucht Modellbahnanlage Göpfritz/Wild und Sole-Felsen-Bad Gmünd