Göpfritz/Wild - Am 22. November 2019 wurden für die Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik und Feuerwehrtechnik-Spiel durchgeführt. 11 Feuerwehrjugendmitglieder aus Göpfritz/Wild konnten bei diesen Prüfungen, nach langer und intensiver Vorbereitungen durch Jugendbetreuerin SB Jennifer Bauer und ihrem Team, ihr Können beweisen und somit die Abzeichen für das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik und Feuerwehrtechnik-Spiel erwerben.
Drei Feuerwehrjugendmitglieder absolvierten das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik, weitere acht Feuerwehrjugendmitglieder meisterten die Aufgaben für das Feuerwehrtechnik-Spiel mit Bravour.
Tulln - Am 9. November 2019 absolvierte JFM Lukas Mödlagl als erstes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold und krönt damit seine Ausbildung in der Feuerwehrjugend.
Nachdem JFM Lukas Mödlagl am 18. März 2014 der Feuerwehrjugend Göpfritz beigetreten ist besuchte er regelmäßig die Feuerwehrjugendstunden. So konnte er in den vergangenen 5 Jahren alle Fertigkeitsabzeichen (Melder, Technik, Wasserdienst sowie Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe) erreichen, sowie die 3. Erprobung absolvieren und sein Wissen bei allen Sufen des Wissenstest und Wissenstest-Spiel unter Beweis stellen.
Nach all diesen Ausbildungen bereitete sich Lukas gemeinsam mit den anderen Teilnehmern aus dem Abschnitt Allentsteig seit September auf das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold vor. Bei diesem Abzeichen müssen die Teilnehmer ihr bereits erworbenes Wissen bei mehreren Stationen unter Beweis stellen.
Göpfritz/Wild - Am Freitag den 13. September 2019 besuchte der InvenTOUR Bus das neu gesegnete Denkmal der vergessenen Feuerwehren in Göpfritz/Wild. Der Bus stellt ein mobiles Vermittlungsprogramm der Kunst im öffentlichen Raum des Landes NÖ dar und soll die Dörfer mit Kunst in Berührung bringen.
Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops unter der Leitung von Stefanie Pichler mit der Feuerwehrjugendgruppe Göpfritz/Wild arbeitete man gemeinsam die Beweggründe für ein freiwilliges Engagement aus und gleichzeitig konnte jedes Mitglied selbst ein T-Shirt mit Fotos von der Feuerwehr Göpfritz/Wild bedrucken.
Weiterlesen: Gemeinsamer Workshop der FJ Göpfritz/Wild mit dem InvenTOUR Bus
Mank - Vom 4. - 07. Juli 2019 wurde in Mank gleichzeitig mit dem 47. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend auch der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb durchgeführt. Nach wochenlanger Freude auf das Landestreffen und Übungen für die Bewerbe war es am Donnerstag um 05.00 Uhr endlich soweit - für unsere elf Feuerwehrjugendmitglieder und die Betreuer Jennifer, Patrick und Claudia ging es ab nach Mank (Bez. Melk).