Tulln - Am 7. Oktober 2023 absolvierte JFM Elena Mödlagl als drittes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold und krönt damit ihre Ausbildung in der Feuerwehrjugend.
Nach all ihren absolvierten Ausbildungen bereitete sich Elena gemeinsam mit Betreuer V Patrick Schneider seit August auf das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold vor.
Göpfritz/Wild - Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild konnten sich im Juli 2023 über die Übergabe neuer Freizeitshirts freuen.
Von nun an bekommt jedes Feuerwehrjugendmitglied ein eigenes und personalisiertes T-Shirt, dass es einerseits sowohl bei allen Aktivitäten der Feuerwehrjugend als auch in der Freizeit anziehen kann und später einmal an die Zeit in der Feuerwehrjugend erinnern soll.
Weiterlesen: Übergabe neuer Freizeitshirts der Feuerwehrjugend
Winklarn - Vom 06. - 09. Juli 2023 wurde in Winklarn gleichzeitig mit dem 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend auch der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb durchgeführt. Nach wochenlanger Freude auf das Landestreffen und Übungen für die Bewerbe war es am Donnerstag um 04.30 Uhr endlich soweit - für unsere neun Feuerwehrjugendmitglieder und die Betreuer Patrick, Michi, Andrea und Sara ging es ab nach Winklarn (Bez. Amstetten).
Rudmanns - Am 24. Juni 2023 wurde in Rudmanns gleichzeitig mit dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Zwettl auch der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Zwettl durchgeführt.
Die Feuerwehrjugendgruppe Göpfritz/Wild arbeitet in diesem Jahr mit mehreren Feuerwehrjugendgruppen beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen zusammen, da dzt. jede der Feuerwehrjugendgruppen zu wenige Feuerwehrjugendmitglieder im entsprechenden Alter für eine eigene Bewerbsgruppe hat.
Weiterlesen: Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe 2023 in Rudmanns
Göpfritz/Wild - Am 28. April 2023 wurde für die Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild die 1. 2. und 3. Erprobung sowie das 1. und 2 Erprobungsspiel durchgeführt. 9 Feuerwehrjugendmitglieder aus Göpfritz/Wild konnten bei diesen Prüfungen, nach langen und intensiven Vorbereitungen in den Feuerwehrjugendstunden, ihr Können beweisen und somit den 1. 2. und 3. Erprobungsstreifen bzw. das Erprobungsspielabzeichen erwerben.