Göpfritz/Wild - Noch vor dem heiligen Abend fuhren Jugendbetreuerin SB Jennifer Bauer und ihr Gehilfe V Patrick Schneider eine Runde und brachten jedem Feuerwehrjugendmitglied ein kleines Präsent vorbei.
In den vergangenen Jahren galt es schon als Tradition, dass die Jugendlichen mit ihren Betreuern ins Kino fahren, sich dort gemeinsam einen Film anschauen und dann noch gemeinsam etwas essen. Durch den Umstand, dass dies heuer nicht möglich ist, gab es heuer als Ersatz ein kleines Präsent für den Abschluss des heurigen Jahres.
Göpfritz/Wild - Am Freitag den 26. Juni 2020 wurden den Mitgliedern der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild die erworbenen Dienstgrade und Abzeichen von der Erprobung im Jänner übergeben.(zum Bericht)
Da die geplante Übergabe im Rahmen der Florianimesse aufgrund der COVID-19 Pandemie leider nicht stattfinden konnte, wurde nun die Verleihung im kleinen Rahmen nachgeholt.
Weiterlesen: Übergabe der neuen Dienstgrade und Abzeichen an die Mitglieder der FJ
Göpfritz/Wild - Der Corona Virus (COVID-19) hat auch auf die Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild Auswirkungen.
Seit dem 10. März sind die wöchentlichen Jugendstunden im Feuerwehrhaus bis auf weiteres abgesagt, um auch weiterhin in Kontakt bleiben bzw. die Jugendarbeit weiterführen zu können, wurde ein alternativer Weg in der Form von "online-Jugendstunden" gewählt.
Weiterlesen: Die neuen Jugendstunden bei der FJ Göpfritz/Wild
Göpfritz/Wild - Am 17. Jänner 2020 wurde für die Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild die 1. 2. und 3. Erprobung sowie das 1. und 2 Erprobungsspiel durchgeführt. 13 Feuerwehrjugendmitglieder aus Göpfritz/Wild konnten bei diesen Prüfungen, nach langen und intensiven Vorbereitungen in den Feuerwehrjugendstunden, ihr Können beweisen und somit den 1. 2. und 3. Erprobungsstreifen bzw. das Erprobungsspielabzeichen erwerben.