Göpfritz/Wild - Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages, welcher am 7. April 2024 im Kulturstadl Göpfritz/Wild stattgefunden hat, wurden auch mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild geehrt.
Abg.z.NR. Lukas Brandweiner überreichte mit Abg.z.NR. Alois Kainz und Bezirkshauptmannstellvertreterin Mag. Barbara Salzer, sowie im Beisein von ranghohen Feuerwehrfunktionären, unter anderem Landesfeuerwehrrat LFR Erich Dangl und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ewald Edelmaier, Auszeichnungen des Landes Niederösterreichs für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens sowie Auszeichnungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und des Österreischischen Bundesfeuerwehrverbandes.
Folgende Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild wurden für ihre langjährige Tätigkeit in der Feuerwehr durch das Land NÖ ausgezeichnet:
70 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
EHLM Franz Orfandl
40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
HBM Karl Anderl
40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
OLM Hermann Scheidl
40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
LM Ernst Fucker
40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen
EASB Alois Schneider
Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages wurden weiters folgende Feuerwehrmitglieder für ihr Engagment im Feuerwehrwesen ausgezeichnet:
Für die langjährige Mitwirkung im Bewerbswesen auf Abschnitts- und Bezirksebene :
Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
HLM Wolfgang Gutmann
Für die jahrzentelange Mitwirkung im Feuerwehrkommando der Feuerwehr Göpfritz/Wild:
Verdienstzeichen 3. Stufe in Bronze des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
BR Ing. Christian Hübl
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild gratulieren ihren ausgezeichneten Feuerwehrkameraden.