Göpfritz/Wild - Am 16. und 23. Jänner 2010 wurde für die Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild die 1. und 2. Erprobung sowie das Erprobungsspiel durchgeführt. 10 Feuerwehrjugendmitglieder aus Göpfritz/Wild konnten bei diesen Prüfungen, nach langer und intensiver Vorbereitungen in den Feuerwehrjugendstunden ihr Können beweisen und somit den 1. bzw. 2. Erprobungsstreifen bzw. das Erprobungsspielabzeichen erwerben.
Fünf Feuerwehrjugendmitglieder konnten die 1. Erprobung, vier weitere bereits die 2. Erprobung absolvieren. Ein weiteres Feuerwehrjugendmitglied (unter 12 Jahre) bestand mit Bravour die Prüfungen für das Erprobungsspielabzeichen.
Göpfritz/Wild - Am 17. April 2010 wurde in Göpfritz/Wild der Wissenstest und das Wissenstestspiel für die Feuerwehrjugendmitglieder des Bezirkes Zwettl durchgeführt.
73 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Bezirk Zwettl konnten bei diesem Bewerb, welcher von BSB Alexander Schrenk und den Feuerwehrjugendführern aus dem Bezirk Zwettl durchgeführt wurde, nach langer und intensiver Vorbereitung in den Feuerwehrjugendstunden ihr Wissentestabzeichen und Wissenstestspielabzeichen erwerben.
Auch aus der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild waren wieder 8 Feuerwehrjugendmitglieder mit dabei und konnten ihr bereits erworbenes Wissen unter Beweis stellen.
Göpfritz/Wild - Die Feuerwehrjugend Göpfritz an der Wild hat am 13. Juni 2010 von 14.00 - 15.30 Uhr die erste Stickertauschbörse anläßlich der FIFA WM 2010 veranstaltet.
Langenlois - Von 8. -11. Juli 2010 wurde in Langenlois gleichzeitig mit dem 38. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend auch der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb durchgeführt.
Am Donnerstag um 06.30 Uhr war es endlich so weit - für unsere 8 Feuerwehrjugendmitglieder und die Betreuerinnen Barbara, Jennifer und Daniela ging es ab nach Langenlois .....
Göpfritz/Wild - Um den Kindern das Warten auf das Christkind zu verkürzen hat die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild am 24. Dezember 2010 in den Räumlichkeiten des Marienhofes einen "Basteltag" veranstaltet.
In der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr hatten die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit Mitgliedern der Feuerwehrjugend Göpfritz/Wild und deren Betreuerinnen gemeinsam Weihnachtsdekorationen zu basteln. Zur gleichen Zeit gab es auch die Möglichkeit, bei den "Göpfritzer Modellbahnfreunden" den Nachbau des Göpfritzer Bahnhofes zu bewundern bzw. sich auch selbst mal als "Fahrdienstleiter" und "Lokführer" zu versuchen.