Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filter

Modul Grundlagen Führung - April 2013Langschlag - Im Zeitraum von 11. - 12. April absolvierten vier Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Göpfritz als Ergänzung ihrer bisherigen Ausbildung (Truppmannausbildung, Atemschutz und Nachrichtendienst) das Modul "Grundlagen Führung", welches von BI Werner Eichhorn (FF Dorf Rosenau) geleitet wurde.

Diese Ausbildung hat im Feuerwehrwesen einen hohen Stellenwert, stellt diese Ausbildung doch den „Feinschliff“ eines jeden Feuerwehrmitgliedes in der Feuerwehr und der Ausbildung zum Truppführer dar.

Modul Atemschutzgeräteträger - April 2014Friedersbach - Im Zeitraum von 11. - 12. April absolvierte FM Stefan Gutmann als Ergänzung zu seiner Grundausbildung das Modul "Atemschutzgeräteträger"

 

AFK-Tag 2014Neupölla - Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages, welcher am 13. April 2014 in Neupölla stattgefunden hat, wurden verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild geehrt ebenso wurde eine Ernennung durch BR Sigi Ganser ausgesprochen.

Fahrzeugbergung auf der LB2Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Montag dem 14.04.2014 um 15.18 Uhr mittels stillem Alarm von der Landeswarnzentrale NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 in Richtung Horn alarmiert.

Ein Fahrzeuglenker ist aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und ist anschließend in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand gekommen.

VU mit eingeklemmter Person auf der LB2Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Freitag, dem 25. April 2014 um 16:35 Uhr von Florian Niederösterreich mittels Sirene und Pager zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der LB2 - nach dem Allwangspitz Richtung Scheideldorf - gerufen.

Ein PKW kam - aus bisher unbekannter Ursache - links von der Fahrbahn ab, krachte seitlich gegen einen Baum, Überschlug sich und kam auf der Fahreseite liegend in einem angrenzenden Feld zum Stillstand.