Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filter

60. Geburtstag von FARZT MR Dr. Eduard HöbingerFARZT MR Dr. Eduard Höbinger, seines Zeichens seit mehr als 25 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild, feierte im Jahr 2017 seinen 60. Geburtstag.   

 

 

Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze, Silber und Gold

Göpfritz/Wild - Nach intensiven Vorbereitungen stellten sich am 16. Dezember 2017 insgesamt vier Gruppen der Feuerwehr Göpfritz/Wild dem Prüferteam unter Hauptprüfer BSB Wolfgang Steflicek der Ausblidungsprüfung "Atemschutz" in den Stufen Bronze, Silber und Gold. 

Bei der Ausbildungsprüfung "Atemschutz" wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, sondern darauf, dass innerhalb des Trupps die Zusammenarbeit einwandfrei funktioniert. Ebenso wird besonders darauf geachtet, dass sich die Truppmitglieder richtig ausrüsten und sicher arbeiten. 

Mitgliederversammlung 2018Göpfritz/Wild - 48 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild trafen sich am Freitag, dem 5. Jänner 2018, zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) im Festsaal der Gemeinde in Göpfritz/Wild.

Feuerwehrkommandant BR Ing. Christian Hübl konnte unter den Gästen auch den Bürgermeister der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild Franz Gressl sowie stellvertretend für alle anwesenden Ehrendienstgrade, EBI Robert Hofbauer recht herzlich begrüßen.

Technische Hilfeleistung in der Bahnhofsstraße in Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde in den Mittagsstunden des 14. Jänner 2018 um 12:23 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels Stillem Alarm zu einer technischen Hilfeleistung in der Bahnhofsstraße alarmiert.

Ein aufmerksamer Passant bemerkte mitten auf der Bahnhofsstraße einen offenen Kanalschacht.  

 

Fahrzeugbergung auf der L55 Richtung Kirchberg

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 14. Jänner 2018 um 18:25 Uhr, von Florian Zwettl mittels Stillem Alarm zum zweiten Einsatz dieses Tages innerhalb weniger Stunden alarmiert.

Auf der schneeglatten Fahrbahn verlor ein PKW Lenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und landete anschließend im angrenzenden Graben.