Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filter

Erfolgreiche Absolvierung des Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst & Wasserdienst SpielFertigkeitsabzeichen WasserdienstSchwarzenau/Göpfritz - Im Zeitraum vom 2. bis 3.September 2017 wurde erstmals für die Feuerwehrjugendmitglieder des Feuerwehrabschnitts Allentsteig das Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst und Wasserdienst-Spiel durchgeführt. 5 Feuerwehrjugendmitglieder aus Göpfritz/Wild konnten bei diesen Prüfungen, nach intensiver Vorbereitungen durch die anwesenden Jugendbetreuer, deren Gehilfen und den Wasserdienstausbildern aus dem BFKDO Zwettl, ihr Können beweisen und somit die Abzeichen für das Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst und Wasserdienst-Spiel erwerben.

Zwei Feuerwehrjugendmitglieder absolvierten das Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst, weitere drei Feuerwehrjugendmitglieder meisterten die Aufgaben für das Wasserdienst-Spiel mit Bravour.

Fahrzeugbergung aufder LB2 im Bereich der Bahnunterführung

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 3. September 2017 um 14:28 Uhr, von Florian Zwettl mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 im Bereich der Bahnunterführung alarmiert.

Die Fahrzeuglenkerin kam auf der regennaßen Fahrbahn mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und touchierte dabei den Randstein im Bereich der Unterfürhung - das Fahrzeug kam anschließend beschädigt auf der Fahrbahn zu stehen und blockierte die LB2 in Fahrtrichtung Gmünd - die Fahrzeuglenkerin wurde dabei zum Glück nicht verletzt.

 

60. Geburtstag von EHLM Franz SteinbauerEHLM Franz Steinbauer, seines Zeichens seit mehr als 40 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild, feierte Mitte September 2017 seinen 60. Geburtstag.   

 

 

Unterabschnittsübung in MerkenbrechtsMerkenbrechts – Am Freitag dem 29. September 2017 nahmen 53 Feuerwehrmitglieder aus 4 Feuerwehren (Göpfritz/Wild, Merkenbrechts, Scheideldorf und Weinpolz) an der Unterabschnittsübung des Feuerwehrunterabschnittes Göpfritz 1, welche in Merkenbrechts stattgefunden hat, teil.

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild war mit RLFA 2000, LFA und KDOF sowie mit 19 Feuerwehrmitgliedern an dieser Übung vertreten.  

 

Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4Krems - Auch dieses Jahr konnte ein Mitglied von der Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild am 30. September 2017 die Atemschutz Heißausbildung der Stufe 4 absolvieren. Im Rahmen der Atemschutzausbildung hat SB Christoph Litschauer die vierte von insgesamt sechs Ausbildungstufen im Atemschutz erreicht - die Feuerwehr Göpritz/Wild hat somit bereits 15 Feuerwehrmitglieder welche diese Ausbildungsstufe erfolgreich absolviert haben.