Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Abschluss der Basisausbildung - April 2023

Abschluss der BasisausbildungSchwarzenau - Das Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 8. April 2023 im Feuerwehrhaus Schwarzenau unter der Leitung von Modulleiter EOBI Peter Rauch das Modul "Abschluss Truppmann" (ASMTRM) durch.

EOBI Peter Rauch (FF Großgöttfritz) konnte zu diesem Modul zahlreiche neue Feuerwehrmitglieder begrüßen. Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild war PFM Sara Palmetzhofer bei dieser Ausbildung im Einsatz.

Weiterlesen

Technische Übung mit der Seilwinde und dem Greifzug

Technische Übung mit der Seilwinde und dem GreifzugGöpfritz/Wild - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild unterzogen sich am 7. April 2023 einer Fortbildung, bei der es das Hauptziel war, die Handhabung der Seilwinde des RLFA 2000 sowie des Greifzuges weiter zu festigen.  

 

 

 

Weiterlesen

Ausbildung 5,5t Lenkberechtigung

5,5t AusbilungGöpfritz/Wild - Sechs Mitglieder der FF Göpfritz/Wild unterzogen sich am 24. März 2023 dem Abschluss ihre Ausbildung für die 5,5t Lenkberechtigung.

Mit dieser Lenkberechtigung ist es den Feuerwehrmitgliedern in Verbindung mit einer zivilen Lenkberechtigung der Klasse B möglich, Feuerwehrfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 5,5t zu lenken, für die sie normalerweise einen C-Führerschein benötigen würden.

 

Weiterlesen

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023

NÖ-Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen 2023FM Bernhard Dangl, FM David Lintner und FM Marvin Palmetzhofer traten am Samstag, den 4. März 2023 zum Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen an.

Bei den insgesamt 6 Disziplinen erreichten alle drei hervorragende Platzierungen (bei über 650 Teilnehmern). FM David Lintner erreichte mit 288 Punkte und 24 Zeitgutpunkte den 242 Gesamtrang. FM Marvin Palmetzhofer konnte 282 Punkte und 25 Zeitgutpunkte und FM Bernhard  Dangl 257 Punkte mit 17 Zeitpunkten erreichen.

 

Weiterlesen

Technische Übung mit dem Thema "Fahrzeugbergung"

Technische Übung mit dem Thema "Fahrzeugbergung"Göpfritz/Wild - Unter der Übungsleitung von BM Stefan Gutmann fand in den Abendstunden des 03. März 2023 eine technische Fortbildung mit dem Thema "Fahrzeugbergung und richtige Anwendung der Abschleppachse"  bei der Feuerwehr Göpfritz/Wild statt.

Zunächst galt es einen am Dach liegenden PKW aus dem Graben zu bergen, ehe das Fahrzeug auf die Abschleppachse verladen wurde. 

Weiterlesen

© FF Göpfritz/Wild 2020