Gmünd - Im Zeitraum von 05. - 06. Mai 2023 absolvierte ein Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Göpfritz als Ergänzung ihrer bisherigen Ausbildung (Truppmannausbildung, Atemschutz und Nachrichtendienst) das Modul "Grundlagen Führung".
Diese Ausbildung hat im Feuerwehrwesen einen hohen Stellenwert, stellt diese Ausbildung doch den „Feinschliff“ eines jeden Feuerwehrmitgliedes in der Feuerwehr und der Ausbildung zum Truppführer dar.
Göpfritz/Wild – Am Freitag den 5. Mai 2023 nahmen bei frühsommerlichen Wetter 31 Feuerwehrmitglieder aus 4 Feuerwehren (Göpfritz/Wild, Merkenbrechts, Scheideldorf und Weinpolz) an der Unterabschnittsübung (Schulung) des Feuerwehrunterabschnittes Göpfritz 1, welche in Weinpolz stattgefunden hat, teil.
BR Christian Hübl konnte zu dieser Unterabschnittsübung neben Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Sigi Ganser auch GR Walter Bigl, in Vertretung unserer Bürgermeisterin, begrüßen. Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild war mit 9 Feuerwehrmitgliedern an dieser Übung vertreten.
Langschlag - Im Zeitraum von 21. - 22. April 2023 absolvierten zwei Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Göpfritz als Ergänzung ihrer bisherigen Ausbildung (Truppmannausbildung, Atemschutz und Nachrichtendienst) das Modul "Grundlagen Führung".
Diese Ausbildung hat im Feuerwehrwesen einen hohen Stellenwert, stellt diese Ausbildung doch den „Feinschliff“ eines jeden Feuerwehrmitgliedes in der Feuerwehr und der Ausbildung zum Truppführer dar.
Göpfritz/Wild – Am Samstag, den 15. April 2023 bot das AFKDO Allentsteig, für interessierte Mitglieder des Abschnittes Allentsteig, den „Finnen-Test“ an – welcher eine Möglichkeit für die Atemschutztauglichkeitsuntersuchung darstellt.
Weiterlesen: Atemschutzgeräteträger Leistungstest in Göpfritz
Schwarzenau - Das Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 8. April 2023 im Feuerwehrhaus Schwarzenau unter der Leitung von Modulleiter EOBI Peter Rauch das Modul "Abschluss Truppmann" (ASMTRM) durch.
EOBI Peter Rauch (FF Großgöttfritz) konnte zu diesem Modul zahlreiche neue Feuerwehrmitglieder begrüßen. Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild war PFM Sara Palmetzhofer bei dieser Ausbildung im Einsatz.