Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 16. April 2025 um 07:46 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit "unklarer Lage" auf der L55 bei Almosen alarmiert.
Ein PKW ist bei einem Überholmanöver mit einem Traktor zusammengestoßen - die Lenkerin des PKW wurde dabei verletzt.
Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von HBM Thomas Weidenauer 19 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000, KDOF und dem MTF/VF inkl. Abschleppanhänger zur angegebenen Einsatzadresse in Almosen aus.
Nachdem die Schadenslage aufgrund des Notrufeingangs zu Beginn scheinbar nicht klar war, wurde durch die Alarmzentrale die Alarmstufe "T2" mit dem Meldebild "unklare Lage" ausgelöst. Somit wurden neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Almosen auch die Feuerwehr Göpfritz/Wild und Scheideldorf mit jeweils einem hydraulischen Rettungsgerät zu diesem Einsatz zur Unterstützung alarmiert.
Nach dem Eintreffen des RLFA an der Einsatzstelle konnte rasch festgestellt werden, dass keine Personen eingeklemmt waren - somit konnten die Einsatzkräfte aus Scheideldorf abbestellt werden.
In Absprache mit der ebenfalls anwesenden Polizei, wurden die Einsatzstelle weiter abgesichert, bzw. eine örtliche Umleitung eingerichtet. Anschließend wurde, nach Rücksprache mit der örtlich zuständigen Feuerwehr sowie mit der Polizei, der total beschädigte PKW auf den Abschleppanhänger verladen und von der Einsatzstelle verbracht. In weiterer Folge wurde auch die zuständige Straßenmeisterei über die Fahrbahnverunreinigung in Kenntnis gesetzt.
Die Lenkerin wurde mit dem Rettungsdienst in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht.
Um 09.18 Uhr waren alle Arbeiten erledigt und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.