Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 24. März 2025 um 18.36 Uhr von der Straßenmeisterei Allentsteig zur Unterstützung bei der Beseitigung einer massiven Ölspur auf der LB2/Hauptstraße gerufen.
Die Ölspur erstreckte sich auf der LB2/Hauptstraße in Fahrtrichtung Wien vom Lagerhaus/Bahnunterführung bis zur Kreuzung mit der Raabserstraße. Aufgrund der Gefährdung für den Verkehr auf diesem Straßenabschnitt erfolgte durch die Straßenmeisterei Allentsteig die Beauftragung der Feuerwehr Göpfritz/Wild zur Unterstützung bei der Beseitigung dieser Ölspur.
Kurze Zeit nach der Alarmierung rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild unter der Einsatzleitung von HBI Stefan Gutmann mit dem KDOF, MTF/VF und LFA zum Schadstoffeinsatz aus.
Um ein zügiges Abarbeiten der ca. 1,5 km langen Ölspur zu gewährleisten, wurden die Einsatzkräfte vom Einsatzleiter auf mehrere Abschnitte aufgeteilt um die Umweltverschmutzung bzw. die Gefahr rasch beseitigen zu können. Die Straßenmeisterei war ebenso vor Ort und sorgte für die entsprechende Warnung der Verkehrsteilnehmer durch zusätzliche Beschilderungen "Achtung Ölspur" auf dem betroffenen Straßenabschnitt.
Während der Reinigungsarbeiten musste der Verkehr auf der LB2 gelegentlich durch wechselseitige Verkehrsregelung an den einzelnen Einsatzbereichen vorbeigeführt bzw. teilweise auch umgeleitet werden.
In weiterer Folge wurde auch die Polizei über die Lage in Kenntnis gesetzt, welche daraufhin die Erhebungen zur Feststellung des Verursachers in die Wege leiteten.
Um ca. 21.45 Uhr waren sämtliche Reinigungsmaßnahmen erledigt und die Einsatzkräfte konnten, nach Rücksprache mit dem Straßenerhalter wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.