Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Fahrzeugbergung nach VU auf der LB2Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 18. April 2025 um 20:58 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 zwischen Göpfritz/Wild und dem Kreisverkehr Allwangspitz alarmiert. 

Zwei PKW sind im Bereich einer Kurve kurz vor dem Kreisverkehr zusammengestoßen - ein PKW wurde dabei in den angrenzenden Straßengraben geschleudert, der zweite PKW kam schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. 

 

Fahrzeugbergung nach VU auf der LB2Fahrzeugbergung nach VU auf der LB2Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von HBI Franz Steinbauer 19 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000, KDOF, LFA und dem MTF/VF inkl. Abschleppanhänger zur angegebenen Einsatzadresse auf der LB2 aus.

Nach dem Eintreffen des RLFA an der Einsatzstelle konnte durch den Einsatzleiter rasch festgestellt werden, dass die beteiligten Lenker bereits durch, die ebenfalls bereits anwesenden Kräfte des Rettungsdienstes betreut wurden.

In Absprache mit der Polizei wurde durch den Einsatzleiter die Errichtung einer örtlichen Umleitung zwischen Göpfritz/Bahnhofstraße und dem Kreisverkehr Allwangspitz durch Kräfte der Feuerwehr eingerichtet.

Fahrzeugbergung nach VU auf der LB2Fahrzeugbergung nach VU auf der LB2

Nach erfolgter Unfallaufnahme duch die Beamten der anwesenden Polizeistreifen wurden die beiden PKW für die Bergung freigegeben.

Der auf der Fahrbahn befindliche PKW wurde auf den Abschleppanhänger verladen und von der Einsatzstelle verbracht. Zwischenzeitlich konnte mittels Seilwinde des RLFA auch der zweite beteiligte PKW aus dem Straßengraben auf die Fahrbahn zurückgezogen werden. In weiterer Folge wurde auch der zweite PKW auf den Abschlepphänger verladen und ebenfalls von der Unfallstelle weggebracht.

Um 23.16 Uhr waren alle Arbeiten erledigt und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. 

 

Einsatzdetails
Datum und Uhrzeit: 18.04.2025 - 20:58 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge
Alarmstufe T1 - Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall RLFARLFA 2000
Einsatzort: LB2  MTF/VFLFAAA
Einsatzende: 23.16 Uhr  
Einsatzleiter - FFGÖ: HBI Franz Steinbauer
Andere Feuerwehren: keine
Andere Organisationen: Polizei, RD