Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 4. April 2022 um 09:13 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels Sirene und Pager zu einem Zimmerbrand in Göpfritz/Wild alarmiert.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit RLFA 2000, KDOF und LFA und den beiden Wärmebildkameras zur angegebenen Einsatzadresse im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild aus.
TÜPL Allentsteig - Am 26. März 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild mit insgesamt 23 anderen Feuerwehren zu einem Waldbrand in der Nähe von der KG Niederplöttbach am TÜPL Allentsteig alarmiert.
Im Zuge einer Schießübung ist vermutlich der Brand ausgebrochen und breitete sich anschließend sowohl auf Wald- als auch auf Wiesenflächen aus.
Bernschlag - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 13. August 2021 um 19:43 Uhr, von Florian Zwettl mittels stillem Alarm zu einem Wohnhausbrand in Bernschlag alarmiert.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit RLFA 2000, KDOF und MTF/VF sowie dem Atemluftanhänger und den beiden Wärmebildkameras zur angegebenen Einsatzadresse in Bernschlag aus.
Altpölla - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 15. November 2020 um 04:47 Uhr, von Florian Zwettl mittels Sirene und Pager zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Altpölla alarmiert.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild nach Altpölla aus - im Minutentakt folgten die weiteren Einsatzkräfte. Letztendlich stand die Feuerwehr Göpfritz mit 22 Mitgliedern, vier Fahrzeugen (RLFA 2000, KDOF, LFA und MTF/VF) sowie dem Atemluftanhänger und den beiden Wärmebildkameras in Altpölla im Einsatz.
Weiterlesen: Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Altpölla
Göpfritz/Wild- Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Samstag den 12. September 2020 um 14:35 Uhr, telefonisch von einem besorgten Hauseigentümer zu einem vermeintlichen Brand in der Raabserstraße alarmiert.
Kurze Zeit später rückten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 zur angegebenen Adresse aus, um den betreffenden Bereich zu kontrollieren bzw. zu sichern können.