Bernschlag - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 13. August 2021 um 19:43 Uhr, von Florian Zwettl mittels stillem Alarm zu einem Wohnhausbrand in Bernschlag alarmiert.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit RLFA 2000, KDOF und MTF/VF sowie dem Atemluftanhänger und den beiden Wärmebildkameras zur angegebenen Einsatzadresse in Bernschlag aus.
Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Bernschlag wurden aufgrund der Alarmstufe 3 die Freiwilligen Feuerwehren Allentsteig, Echsenbach, Gr. Haselbach, Schwarzenau, Thaua, Zwettl-Stadt und Göpfritz/Wild alarmiert - die Feuerwehr Göpfritz/Wild vor allem wegen dem Atemluftanhänger.
Als die ersten Einsatzkräfte aus Göpfritz/Wild am Einsatzort eintrafen, war der Brand bereits weitgehend gelöscht. Daher bestand der Auftrag für die Besatzung des RLFA 2000 und den bereits vollständig ausgerüsteten Atemschutztrupp als Einsatzreserve vor Ort zu bleiben.
Gleichzeitig wurden durch die Besatzung des MTF/VF und des KDOF der Atemschutzsammelplatz aufgebaut, um in weiterer Folge die leeren Atemschutzflaschen wiederbefüllen zu können. So galt es für die insgesamt 3 eingesetzten ATS Trupps 18 Flaschen wiederzubefüllen, weiters wurde auch die Suche nach Glutnestern mit der Wärmebildkamera unterstützt.
Insgesamt waren 8 Freiwillige Feuerwehren im Einsatz. Um ca. 21:40 Uhr konnten die Einsatzkräfte aus Göpfritz/Wild den Einsatzort verlassen und nach Göpfritz/Wild abrücken um in weiterer Folge die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.
Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken.
![]() |
![]() |
![]() |