Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Technische Übung - Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Technische Übung - Verkehrsunfall mit MenschenrettungGöpfritz/Wild - Unter der Übungsleitung von OLM Ronny Kuschal fand in den Abendstunden des 6. September 2019 eine technische Übung für die Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild statt.

Nach der Begrüßung von BR Christian Hübl und OLM Ronny Kuschal fuhr man gemeinsam mit dem RLFA 2000, VF und KDOF auf die Übungsstraße (alte LB2 im Bereich Lagerhaus).  

 

 

Weiterlesen

Handhabung SPA 200 und Wasserwerfer

Handhabung SPA 200 und Wasserwerfer

Göpfritz/Wild - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild unterzogen sich am FR den 02. August 2019 einer Fortbildung. Ziel dieser Fortbildung war neben der Handhabung der SPA 200 und des Wasserwerfers der Umgang mit wasserführenden Amaturen. 

 

 

 

Weiterlesen

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz - Bronze, Silber und Gold

Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz - Bronze, Silber und Gold

Göpfritz/Wild – Nach intensiven Vorbereitungen, bei welchen rund 350 Stunden aufgewandt wurden, stellten sich am 15. Juni 2019 insgesamt 13 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild dem Prüferteam unter Hauptprüfer HBI Franz Thaler der Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in den Stufen Bronze, Silber und Gold.

 

Bei der Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, es geht viel mehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringen, wie diese im Einsatz zur Menschenrettung gefordert ist. Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen und erfolgreichen Einsatzablauf.

Weiterlesen

Ausbildung 5,5t Lenkberechtigung

5,5t AusbilungGöpfritz/Wild - Fünf Mitglieder der FF Göpfritz/Wild unterzogen sich am 05. April 2019 dem Abschluss ihre Ausbildung für die 5,5t Lenkberechtigung.

Mit dieser Lenkberechtigung ist es den Feuerwehrmitgliedern in Verbindung mit einer zivilen Lenkberechtigung der Klasse B möglich, Feuerwehrfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 5,5t zu lenken, für die sie normalerweise einen C-Führerschein benötigen würden.

 

Weiterlesen

Technische Übung mit der Seilwinde und dem Greifzug

Technische Übung mit der Seilwinde und dem GreifzugGöpfritz/Wild - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild unterzogen sich am Freitag, dem 1. März 2019 einer Fortbildung, bei der es das Hauptziel war, die Handhabung der Seilwinde des RLFA 2000 sowie des Greifzuges weiter zu festigen.  

 

 

 

Weiterlesen

© FF Göpfritz/Wild 2020
Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse gemäß unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.