Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4

Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4Gr. Gerungs - Auch dieses Jahr konnten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild am 18.Oktober 2019 die Atemschutz Heißausbildung der Stufe 4 absolvieren. Im Rahmen der Atemschutzausbildung haben SB Manuel Hrovat, FM Oliver Bauer und FM Manuel Gutmann die vierte von insgesamt sechs Ausbildungstufen im Atemschutz erreicht - die Feuerwehr Göpritz/Wild hat somit bereits 19 Feuerwehrmitglieder welche diese Ausbildungsstufe erfolgreich absolviert haben.  

 

Weiterlesen

Ausbildungstag des AFKDO Allentsteig

Ausbildungstag des AFKDO AllentsteigAFKDO Allentsteig - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild hat am 12.10.2019 am 9. Ausbildungstag des AFKDO Allentsteig in Echsenbach teilgenommen. Im Rahmen dieses Ausbildungstages erfolgte auch die jährliche Inspektion der Feuerwehren durch das Abschnittsfeuerwehrkommando. 

 

Weiterlesen

Atemschutz Gewöhnungsübung Stufe 3

Atemschutz Gewöhnungsübung Stufe 3Göpfritz/Wild - Am 11. Oktober 2019 nahmen unter der Übungsleitung von OLM Ronny Kuschal drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild an einer Atemschutzgewöhnungsübung der Stufe 3, im Feuerwehrhaus Göpfritz/Wild, teil.

Diese Gewöhnungsübung ist Voraussetzung für die Atemschutzstufe 4, bei welcher die Mitglieder in einem gasbefeuerten Container den Atemschutzinnenangriff üben.

  

Weiterlesen

Atemschutz Gewöhnungsübung Stufe 3

Atemschutz Gewöhnungsübung Stufe 3Göpfritz/Wild - Am 09. Oktober 2022 nahmen unter der Übungsleitung von LM Michael Gutmann sieben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild und ein Mitglied der FF Merkenbrechts an einer Atemschutzgewöhnungsübung der Stufe 3, im Feuerwehrhaus Göpfritz/Wild, teil.

Diese Gewöhnungsübung ist Voraussetzung für die Atemschutzstufe 4, bei welcher die Mitglieder in einem gasbefeuerten Container den Atemschutzinnenangriff üben.

  

Weiterlesen

Übung VU mit Menschenrettung gemeinsam mit der FF Gr. Siegharts-Stadt

Übung VU mit Menschenrettung gemeinsam mit der FF Gr. Siegharts-StadtGroß Siegharts - Unter der Übungsleitung der Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt fand in den Abendstunden des 1. Oktobers 2019 eine technische Übung auf dem, dzt. aufgrund einer Baustelle für den Verkehr gesperrrten, Abschnitt der L55 zwischen Schönfeld und Groß Siegharts statt.

Annahme war ein Verkehrsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person auf der L55 zwischen Schönfeld und Groß Siegharts - dieses Szenario entspricht der Alarmstufe T2 - bei dieser Alarmstufe arbeiten die Feuerwehren Groß-Sieharts-Stadt und Göpfritz/Wild auf diesem Straßenabschnitt auch im Einsatzfall immer wieder eng zusammen.

Weiterlesen

© FF Göpfritz/Wild 2020
Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse gemäß unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.