Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 13. September 2019 um 09:08 Uhr, mittels Stillem Alarm zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf der LB2 zwischen #Bahnhofstraße und Unterführung alarmiert.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts löste sich während der Fahrt an einem PKW-Anhänger ein Rad, welches unmittelbar gegen einen entgegenkommenden LKW krachte.
Weiterlesen: Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall auf der LB2
Breitenfeld - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 22. August 2019 um 16:25 Uhr, von Florian NÖ mittels Stillem Alarm zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Breitenfeld auf die L8038 alarmiert.
Nach einem Verkehrsunfall, an dem zwei PKWs beteiligt waren, forderte die FF Breitenfeld die Einsatzkräfte aus Göpfritz/Wild an, um einen nicht mehr fahrbereiten PKW mittels Abschleppachse von der Unfallstelle zu verbringen.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, den 26. Juli 2019 um 13:31 Uhr von Florian Niederösterreich mittels Stillem Alarm zu einer Tierrettung im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert.
Ein aufmerksamer Passant meldete, dass sich drei Hunde in einem PKW befanden und dieser schon längere Zeit bei den sommerlichen und heißen Temperaturen im Freien - ohne Lenker - stand.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, den 12. Juli 2019 um 23:58 Uhr von Florian Zwettl mittels Stillem Alarm zu einer Türöffnung in der Raabserstraße alarmiert.
Wenige Minuten nach der Alarmierung und nachdem die freiwilligen Mitglieder aus ihrem Schlaf gerissen wurden, rückten diese unter der Einsatzleitung von BR Christian Hübl zur angegebenen Einsatzadresse aus.
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Montag, dem 01. Juli 2019 um 18:59 Uhr, mittels stillem Alarm von Florian Niederösterreich zu einem Sturmschaden auf der L55 Ri. Almosen alarmiert.
Während eine Unwetterzelle weite Teile des Waldviertels durchquerte und zu zahlreichen Einsätzen in den Bezirken führte, wurde ein Strommast durch die starken Windböen geknickt.