Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Donnerstag, den 21. April 2022 um 15.48 Uhr telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung auf der Raabserstraße im Kreuzungsbereich zur Bahnhofsstraße alarmiert.
Aus bislang unbekannter Ursache lagen im gesamten Kreuzungsbereich verteilt Glasscherben und stellten eine unmittelbare Gefahr für die Verkehrsteilnehmer (insbesondere Motorrad- und Fahrradfahrer) dar.
Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von BR Christian Hübl die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem MTF/VF zur angegebenen Einsatzadresse aus.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle erfolgte eine Absicherung der Einsatzstelle um ein gefahrloses Arbeiten gewährleisten zu können. In weiterer Folge wurde der gesamte Kreuzungsbereich von den Glasscherben mittels mehrerer Straßenbesen gesäubert und die Scherben entsorgt. Ebenso wurde vom Einsatzleiter die zuständige Straßenmeisterei über den Vorfall informiert.
Um 16:17 Uhr waren alle Arbeiten erledigt und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.