Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Sonntag, den 12. Jänner 2025 um 07:23 Uhr, mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 in Fahrtrichtung Scheideldorf alarmiert.
Der Lenker eines Kastenwagens kam im Bereich der Eisenbahnunterführung auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße ab und blieb im Graben stecken.
Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von HBI Stefan Gutmann die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und KDOF zur angegebenen Einsatzadresse aus.
An der Einsatzstelle angekommen konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass glücklicherweise keine Personen verletzt waren. Somit konnte nach der Absicherung der Unfallstelle mit der Bergung des Kastenwagens begonnen werden. Für die Bergung wurde das RLFA in Stellung gebracht und mit der Seilwinde konnte das Unfallfahrzeug problemlos und schonend Stück für Stück aus dem Graben gezogen werden.
Durch den Umstand, dass am Fahrzeug keine gröberen Schäden erkennbar waren, konnte der Fahrzeuglenker seine Fahrt selbstständig wieder fortsetzen.
Um ca. 08.00 Uhr waren alle Arbeiten erledigt und die Einsatzkräfte aus Göpfritz konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.