Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

APLE BronzeAusbildungsprüfung Löscheinsatz in BronzeGöpfritz/Wild – Nach intensiven Vorbereitungen unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen, bei welchen rund 500 Stunden aufgewandt wurden, stellten sich am 13. März 2021 zwei Ausbildungsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild dem Prüferteam unter Hauptprüfer OBR Ewald Edelmaier der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in der Stufe Bronze.

Bei der Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, es geht viel mehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringen, wie diese im Einsatz zur Brandbekämpfung gefordert ist. Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen und erfolgreichen Einsatzablauf.

Weiterlesen

Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung"

Modul Arbeiten in der EinsatzleitungSallingberg - Das Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 03. Oktober 2020 in Sallingberg das Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" (FK) durch.

Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild nahmen PFM Lukas Mödlagl, PFM Marvin Palmetzhofer und PFM Michael Schober an dieser Ausbildung teil.

Weiterlesen

Übung VU mit Menschenrettung gemeinsam mit der FF Gr. Siegharts-Stadt

Übung VU mit Menschenrettung gemeinsam mit der FF Gr. Siegharts-StadtGöpfritz an der Wild - Unter der Übungsleitung (OLM Ronny Kuschal) der Feuerwehr Göpfritz/Wild fand in den Abendstunden des 4. September 2020 gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt und dem RK Allentsteig eine technische Übung auf dem Luftwaffenweg, welcher in die Wild hineinführt, statt.

Annahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Person, wobei ein Kleinbus mit einem Traktor kollidierte und der Kleinbus in weiterer Folge umkippte und seitlich im Wald zu liegen kam und dabei einen zufällig vorbei kommenden "Schwammerlsucher" mit seinem Fahrrad unter sich begrub. 

Weiterlesen

Abschluss der Basisausbildung

Abschluss der BasisausbildungSchwarzenau - Das Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 29. August 2020 im Feuerwehrhaus Schwarzenau unter der Leitung von Modulleiter BSB Manfred Dorfbauer das Modul "Abschluss Truppmann" (ASMTRM) durch.

BSB Manfred Dorfbauer (FF Purk) konnte zu diesem Modul 20 neue Feuerwehrmitglieder begrüßen. Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild waren ebenfalls zwei Teilnehmer sowie ein Lehrbeauftragter bei dieser Ausbildung im Einsatz.

Weiterlesen

© FF Göpfritz/Wild 2020