Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Modul Grundlagen Führung - Mai 2022

Modul Grundlagen Führung - Mai 2022Langschlag - Im Zeitraum von 20. - 21. Mai absolvierten zwei Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Göpfritz als Ergänzung ihrer bisherigen Ausbildung (Truppmannausbildung, Atemschutz und Nachrichtendienst) das Modul "Grundlagen Führung", welches von BSB Manfred Dorfbauer (FF Purk) geleitet wurde.

Diese Ausbildung hat im Feuerwehrwesen einen hohen Stellenwert, stellt diese Ausbildung doch den „Feinschliff“ eines jeden Feuerwehrmitgliedes in der Feuerwehr und der Ausbildung zum Truppführer dar.

Weiterlesen

Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung"

Modul Arbeiten in der EinsatzleitungModul Arbeiten in der EinsatzleitungSallingstadt - Das Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 11. und am 19. März 2022 in Sallingstadt das Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" (FK) durch.

Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild nahmen PFM Anna Lena Schuh, PFM Clemens Irons, PFM Bernhard Dangl, PFM David Lintner, PFM Alexandra Schmid und PFM Andrea Hofbauer an dieser Ausbildung teil.

Weiterlesen

Abschluss der Basisausbildung

Abschluss der BasisausbildungSchwarzenau - Das Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl führte am 9. Oktober 2021 im Feuerwehrhaus Schwarzenau unter der Leitung von Modulleiter HBI Martin Strondl das Modul "Abschluss Truppmann" (ASMTRM) durch.

HBI Martin Strondl (FF Furth-Göttweig) konnte zu diesem Modul etliche neue Feuerwehrmitglieder begrüßen. Von der Feuerwehr Göpfritz/Wild waren ebenfalls vier Teilnehmer bei dieser Ausbildung im Einsatz.

Weiterlesen

Modul Atemschutzgeräteträger - September 2021

Modul Atemschutzgeräteträger - September 2018ATS LehrgangFriedersbach - Im Zeitraum von 17. - 18. September 2021 absolvierte PFM Michael Schober und vom 24. - 25. September absolvierten FM Marvin Palmetzhofer, PFM Bernhard Dangl und PFM Clemens Irons als Ergänzung zu ihrer Grundausbildung das Modul "Atemschutzgeräteträger". 

An beiden Terminen fand im Feuerwehrhaus Friedersbach unter der Leitung von BSB Ronny Kuschal ein zweitägiges Modul "Atemschutzgeräteträger" statt. Am Freitag wurde größtenteils der theoretische Teil des Lehrganges durchgenommen, wobei aber schon am Nachmittag dann die ersten praktischen Themen am Programm standen.

Weiterlesen

Basisausbildung in der Feuerwehr Göpfritz

Basisausbildung in der Feuerwehr GöpfritzGöpfritz/Wild - Bevor sich die neuen Feuerwehrmitglieder dem Abschluss ihrer Basisausbildung im Oktober 2021 stellen können ist es notwendig, dass diese neben einer Erste-Hilfe-Ausbildung auch die Basisausbildung innerhalb der Feuerwehr absolvieren.

Aus diesem Grund hat Ausbilder LM Stefan Gutmann mit seinem Team am Samstag, den 28. August 2021 einen Ausbildungstag im Feuerwehrhaus veranstaltet und dabei den ersten Teil der Basisausbildung innerhalb der Feuerwehr durchgeführt. 

Weiterlesen

© FF Göpfritz/Wild 2020
Wir benutzen Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse gemäß unserer Cookie-Richtlinie. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.