Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild
Menu
Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild
  • Home
  • Infoplattform
    • zur FF-Göpfritz
    • Finanzielle Unterstützung der FF Göpfritz/Wild
    • Unser Einsatzgebiet
    • Alarmierung
    • Selbstschutz
    • Verordnungen
    • Auszeichnungen
    • Leistungsabzeichen
    • Dienstgrade
    • Infos für die FJ
    • Bastelmaterial von der FF Göpfritz/Wild
  • Historisches
    • Feuerwehrmuseum
    • Museumsverein
    • Nachrichten aus dem Museum
    • Chronik (seit 1887)
    • Die vergessenen Feuerwehren des Truppenübungsplatzes Döllersheim
    • Freiwillige Fabriksfeuerwehr Göpfritz/Wild
    • Das Feuerwehrwesen in der Marktgemeinde Göpfritz/Wild
  • Mitglieder
    • Feuerwehrkommando
    • Chargen
    • Sachbearbeiter
    • eingeteilte Mitglieder
    • Feuerwehrjugend
    • Reserve
  • Projekt Feuerwehrhaus
  • Fuhrpark
    • RLFA 2000
    • LFA
    • KDOF
    • MTF/VF
    • Atemluftanhänger
    • Abschleppanhänger
    • SPA 200
    • KHD Anhänger
    • Anhängeleiter
    • außer Dienst gestellte Fahrzeuge
  • Einsätze
    • Technische Einsätze
    • Brandeinsätze
    • Einsatz Archiv
  • Feuerwehrjugend
    • Allgemeine Jugendarbeit
    • Feuerwehrfachliche Ausbildung
  • Ausbildung
    • Module - Kurse
    • Bewerbe
    • Übungen
    • Ausbildungs Archiv
  • Diverses
    • Fest, Ball
    • Öffentlichkeitsarbeiten
    • Sonstiges
    • Diverses Archiv
  • Impressum

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Mitglieder
  • Reserve
  • Berthold Dalinger

Berthold Dalinger

Mitglied der Reserve

 
Berthold DalingerEhrenhauptbrandinspektor
 
Name: Berthold Dalinger
 
Dienstgrad: Ehrenhauptbrandinspektor

Eintritt in die FF Göpfritz/Wild am 20.10.1970   

Mitglied des Reservestandes seit 20.10.2010

Leistungsabzeichen:
Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze 1976
Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber 1976
Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze 1978 (3. Platz)
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold  1979
Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Silber 1984
Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold 1986

Auszeichnungen:
Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ LFV 1981
25 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 1995
Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze 1999
40 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 2010
50 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens 2020

  • Vorheriger Beitrag: Eduard Höbinger Zurück
  • Nächster Beitrag: Leopold Weidenauer Weiter
© FF Göpfritz an der Wild 2025
  • Home
  • Infoplattform
    • zur FF-Göpfritz
    • Finanzielle Unterstützung der FF Göpfritz/Wild
    • Unser Einsatzgebiet
    • Alarmierung
    • Selbstschutz
    • Verordnungen
    • Auszeichnungen
    • Leistungsabzeichen
    • Dienstgrade
    • Infos für die FJ
    • Bastelmaterial von der FF Göpfritz/Wild
  • Historisches
    • Feuerwehrmuseum
    • Museumsverein
    • Nachrichten aus dem Museum
    • Chronik (seit 1887)
    • Die vergessenen Feuerwehren des Truppenübungsplatzes Döllersheim
    • Freiwillige Fabriksfeuerwehr Göpfritz/Wild
    • Das Feuerwehrwesen in der Marktgemeinde Göpfritz/Wild
  • Mitglieder
    • Feuerwehrkommando
    • Chargen
    • Sachbearbeiter
    • eingeteilte Mitglieder
    • Feuerwehrjugend
    • Reserve
  • Projekt Feuerwehrhaus
  • Fuhrpark
    • RLFA 2000
    • LFA
    • KDOF
    • MTF/VF
    • Atemluftanhänger
    • Abschleppanhänger
    • SPA 200
    • KHD Anhänger
    • Anhängeleiter
    • außer Dienst gestellte Fahrzeuge
  • Einsätze
    • Technische Einsätze
    • Brandeinsätze
    • Einsatz Archiv
  • Feuerwehrjugend
    • Allgemeine Jugendarbeit
    • Feuerwehrfachliche Ausbildung
  • Ausbildung
    • Module - Kurse
    • Bewerbe
    • Übungen
    • Ausbildungs Archiv
  • Diverses
    • Fest, Ball
    • Öffentlichkeitsarbeiten
    • Sonstiges
    • Diverses Archiv
  • Impressum