Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 10. März 2018 um 12:38 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in der Wild alarmiert.
Bei einem Ausweichmanöver auf dem Feldweg, welcher parallel zur LB2 verläuft, geriet ein PKW seitlich in einen Graben und drohte umzukippen.
Unter der Einsatzleitung von BR Christian Hübl rückten bereits vier Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und VF/MTF zur angegebenen Einsatzadresse aus.
An der Einsatzstelle angekommen konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass glücklicherweise keine Personen verletzt waren. In Rücksprache mit dem Fahrzeugbesitzer wurde zuerst der PKWs seitlich gegen ein umkippen gesichert. In weiterer Folge wurde der PKW mit der Seilwinde des RLFA 2000 aus seiner misslichen Lage gezogen.
Währenddessen wurde der PKW auf der hinteren Seite gegengesichert. Nachdem der PKW zurück auf den Feldweg gezogen wurde, konnte der Lenker seine Fahrt mit dem unbeschädigten Fahrzeug fortsetzen.
Um ca. 13:45 Uhr waren für die Feuerwehr Göpfritz/Wild alle Arbeiten erledigt und die Einsatzkräfte aus Göpfritz konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.