Göpfritz/Wild - Am 24. Dezember 2020 erhielt die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild als kleines Weihnachtsgeschenk eine Spende von den Modellbahnfreunden des Verschönerungsvereins Göpfritz/Wild.
Nachdem kurz vor dem heiligen Abend die Hiobsbotschaft für die Modellbahnfreunde kam, dass dieses Jahr das Friedenslicht nicht mit der Eisenbahn ins Waldviertel kommt, sprang kurzfristig die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild ein.
Göpfritz/Wild - Am 12. und 13. Dezember wurden in ganz Niederösterreich Corona Massentests durchgeführt, in Göpfritz/Wild wurde dafür im Kulturstadl eine Teststraße aufgebaut. Zuständig für die Organisation und Durchführung war die Gemeinde, doch diese wurde durch Freiwillige sämtlicher Organisationen unterstützt.
Insgesamt wurden 535 Test durchgeführt, wobei ein Test ungültig und ein Test positiv ausfiel.
Göpfritz/Wild - Am 12. und 13. Dezember werden in ganz Niederösterreich Corona Massentests durchgeführt, in Göpfritz/Wild wird dafür im Kulturstadl eine Teststraße aufgebaut. Zuständig für die Organisation und Durchführung sind die Gemeinden, doch diese werden durch Freiwillige sämtlicher Organisationen unterstützt.
Auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild unterstützten die Marktgemeinde Göpfritz/Wild bei den Massentests, sowohl mit Infrastruktur als auch Personal.
Göpfritz/Wild - Am 23. Oktober 2020 konnten FKDT BR Christian Hübl und FKDTSTV OBI Franz Steinbauer an unser Fahrmeisterteam allen voran Fahrmeister LM Chistoph Litschauer mehrere Produkte der Firma Liqui Moly überreichen.
Der Öl- und Additivspezialist Liqui Moly rief eine Spendenaktion für die Blaulichtorganisationen in der Corona-Krise ins Leben und stellt Produkte im Wert von fünf Millionen Euro kostenlos zur Verfügung.