Göpfritz/Wild - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild trafen sich am Freitag, dem 3. Jänner 2014, zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) im Gasthaus Wildrast in Göpfritz/Wild.
Feuerwehrkommandant ABI Christian Hübl konnte unter den Gästen auch den Bürgermeister der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild, Franz Gressl, sowie stellvertretend für alle anwesenden Ehrendienstgrade, EHBI Hermann Scheidl, recht herzlich begrüßen.
Feuerwehrkommandant ABI Christian Hübl blickte nach der Begrüßung und dem Totengedenken auf ein sehr arbeitsreiches Jahr 2013 zurück. Insgesamt waren die Mitglieder im vergangenen Jahr über 7900 Stunden für das Feuerwehrwesen tätig, davon wurden über 600 Stunden für Einsätze und 1400 Stunden für Ausbildung aufgewandt, der Rest von ca. 5800 Stunden wurde für den Erhalt/Wartung von Ausrüstung und Gerätschaften, für die Jugendbetreuung, die Abhaltung von Sitzungen und für die Mittelbeschaffung aufgewandt.
Der Leiter des Verwaltungsdienstes, VR Ewald Litschauer, wartete der Mitgliederversammlung mit beeindruckenden Zahlen auf. Im Anschluss wurde, nach dem Bericht bzw. auf Antrag der beiden Kassaprüfer - OBM Karl Mödlagl und LM Ronny Kuschal, die Entlastung des Leiter des Verwaltungsdienstes durch die Mitgliederversammlung beschlossen.
Erfreulicherweise kann ABI Christian Hübl derzeit über eine sehr gute Bilanz bei der Mitgliederzahl berichten, so kann man in Göpfritz derzeit auf insgesamt 86 Feuerwehrmitglieder (Aktive, Reservisten und Feuerwehrjugend) zählen. Im Jahr 2013 sind JFM Julian Kainz und JFM Florian Schuh der Feuerwehrjugend beigetreten. FM Klaus Sachsenmaier konnte in den Aktivdienst aufgenommen werden.
ABI Christian Hübl sprach auch einige Beförderungen aus, befördert wurden:
OLM Erwin Neuteufel |
zum |
Hauptlöschmeister (HLM) |
OFM Martin Schuh |
zum |
Hauptfeuerwehrmann (HFM) |
FM Ing. Birgit Schuh |
zum |
Oberfeuerwehrmann (OFM) |
FM Ing. Ernst Maier |
zum |
Oberfeuerwehrmann (OFM) |
FM Umar Farooq |
zum |
Oberfeuerwehrmann (OFM) |
PFM Claudia Neuteufel |
zum |
Feuerwehrmann (FM) |
PFM Stefan Gutmann |
zum |
Feuerwehrmann (FM) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ABI Christian Hübl musste EOBI Leopold Weidenauer, HBM Alois Lugauer, LM Albert Kuschal und LM Robert Pfeiffer - aufgrund ihres Alters - in den Reservestand überstellen.
Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild, Franz Gressl, zeigte sich beeindruckt von den vielen Aktivitäten der Feuerwehr Göpfritz, seien es schwierige Einsätze, Übungen oder Veranstaltungen zur Mittelbeschaffung. Er bedankte sich in seinen Worten auch für die stete Zuverläßigkeit der Freiwilligen Feuerwehr GöpfritzWild bzw. deren Mitglieder und strich besonders den Stellenwert unserer Feuerwehr als wichtigen (Sicherheits-)Partner der Marktgemeinde Göpfritz heraus. Bürgermeister Franz Gressl freute sich ganz speziell über den derzeit hohen Anteil an jungen engagierten Feuerwehrmitgliedern in Göpfritz/Wild, was wiederum ein Garant für den Fortbestand und die künftige Schlagkraft und Einsatzbereitschaft für die Feuerwehr ist.
Im Anschluss an die Berichte der Fachchargen und Sachbearbeiter - LM Ronny Kuschal (Atemschutz), HBM Christian Wopienka (Ausbildung), SB Christoph Litschauer (Fahrmeister), EOV Gerhard Schneider (Feuerwehrgeschichte) und OBM Karl Mödlagl (Zeugmeister) - beendete Feuerwehrkommandant ABI Christian Hübl die Sitzung mit "Gut Wehr" und lud im Namen der Feuerwehr die anwesenden Mitglieder noch zu einem gemeinsamen Abendessen ein.