Göpfritz/Wild - Auch heuer folgte man wieder der Tradition des Maibaum aufstellens. So machten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild am frühen Abend des 30. April 2014 auf den Weg um den bereits vorbereiteten Maibaum abzuholen und zum Feuerwehrhaus zu überstellen.
Dort warteten bereits Feuerwehrkommandant ABI Christian Hübl, OBI Robert Mader und VR Ewald Litschauer. Ebenso hat sich bereits ein Teil der Bevölkerung vor dem Feuerwehrhaus eingefunden um sich dieses Spektakel, so wie jedes Jahr, anzusehen.
Der Maibaum, welchen dieses Jahr die Familie Biwan zur Verfügung stellte, wird aus Tradition mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Es werden nur "Schwabler" zu Hilfe genommen, außer bei Schlechtwetter (Regen) wird ein Traktor bzw. Bagger zur Unterstützung herangezogen.
Nach über eineinhalb Stunden harter Arbeit ragte der Baum in den Himmel und wird während des gesamten Monats Mai den Vorplatz der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild sowie des gesamten Ortes zieren.
Nach vollbrachter Arbeit bedankte sich Feuerwehrkommandant ABI Christian Hübl im Namen des gesamten Kommandos bei den Mitgliedern, allen voran unseren "Maibaumkommandanten" EHBI Franz Litschauer, welcher auch heuer wieder für die Organisation des Maibaumes verantwortlich zeichnete.
Anschließend fand man bei einer kleinen Jause - frischen Grillhühnern von unserem Grillteam - einen gemütlichen Ausklang, welcher bis in die frühen Morgenstunden andauerte. |