Göpfritz/Wild - Das öffentliche Hydrantennetz hat einen hohen Stellenwert, da damit im Brandfall fast überall im Ortsgebiet die Löschwasserversorgung für die Brandbekämpfung für die ersteintreffenden Löschgruppen hergestellt werden kann.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild überprüften daher am 4. Juli 2025 die insgesamt 41 Hydranten in der Katastralgemeinde Göpfritz auf ihre Funktion.
Damit die Löschwasserversorgung hergestellt werden kann, müssen diese Hydranten allerdings auch ordnungsgemäß funktionieren, aus diesem Grund teilten sich die Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz in Gruppen auf und fuhren alle Hydranten in Göpfritz ab und überprüften diese auf ihre Funktion - ein wesentlicher Vorteil dieser Überprüfung durch die Mitglieder liegt auch in der Erlangung und Festigung der Kenntnis über den Standort der jeweiligen Wasserentnahmestellen im Ortsgebiet.
Die festgestellten Mängel wurden der Gemeinde gemeldet und nach der knapp zweistündigen Überprüfung der Hydranten konnten die Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.