Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Ladekranausbildung

Ladekranausbildung 2019Göpfritz/Wild-Schwarzenau - Aus- und Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil des Feuerwehralltags. Besonders der Umgang mit den komplexen Fahrzeugen muss geübt sein, um im Einsatzfall rasch helfen zu können. Dazu sind nicht nur feuerwehrinterne Vorschriften zu beachten, sondern auch allgemein gültige Regelungen einzuhalten.

So muss zum Bedienen von Kränen mit einer Hubkraft von 100 kNm bis zu 300 kNm die Ausbildung zum Kranführer für Ladekrane durchlaufen werden.

Eine solche Ausbildung, an der auch 9 Mitglieder aus der Feuerwehr Göpfritz/Wild teilgenommen haben, hat von 8.-9. November 2019 in Schwarzenau stattgefunden.

Neben viel theoretischem Wissen über Sicherheitsbestimmungen, Grundlagen in Mechanik, Elektrotechnik, gesetzl. Vorgaben und noch vielem mehr konnten auch erste Erfahrungen im praktischen Umgang mit Ladekränen von unseren Mitgliedern gesammelt werden.

Ladekranausbildung 2019Ladekranausbildung 2019Ladekranausbildung 2019

 

 

 

 

 

 

 

BR Christian Hübl, VR Ewald Litschauer, OBI Franz Steinbauer, HBM Thomas Weidenauer, LM Markus Weidenauer, LM Jürgen Hengst, SB Niklas Mödlagl, FM Stefan Gutmann und FM Michael Gutmann nahmen an dieser Ausbildung teil und konnten die geforderten Kenntnisse in Theorie und Praxis erfolgreich nachweisen.

Ein spezieller Dank gilt in diesem Zusammenhang ABI Michael Hartner (FF Schwarzenau), welcher mit seinem Team diese Ausbildung organisiert hat und auch unserern Mitgliedern die Möglichtkeit zur Teilnahme gab.

© FF Göpfritz/Wild 2020