Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Brandverdacht in der Raabserstraße

Brandverdacht

Göpfritz/Wild- Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Samstag den 12. September 2020 um 14:35 Uhr, telefonisch von einem besorgten Hauseigentümer zu einem vermeintlichen Brand in der Raabserstraße alarmiert. 

Kurze Zeit später rückten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 zur angegebenen Adresse aus, um den betreffenden Bereich zu kontrollieren bzw. zu sichern können.

 

Der Hauseigentümer bemerkte eine Störung bei seinem Hausanschlusskasten und konnte ein Knistern bzw. Funken wahrnehmen. Nach Kontaktaufnahme mit dem Energieversorungsunternehmen, wurde dem Hauseigentümer geraten, die Feuerwehr zu kontatktieren um bis zum Eintreffen des Störungsdienstes einen Brandschutz sicherzustellen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte keine direkte Gefahr wahrgenommen werden, zur Sicherheit wurde aber trotzdem ein Brandschutz aufgebaut und abgewartet bis die ebenfalls verständigte Störungsdienst eintraf. In weiterer Folge konnte gemeinsam mit dem Energieversorgungsunternehmen die Ursache der Störung gefunden und beseitigt werden. 

Um 15:24 Uhr konnten die Einsatzkräfte aus Göpfritz/Wild den Einsatzort verlassen und in weiterer Folge die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. 

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken. 

 

Einsatzdetails
Datum und Uhrzeit: 12.09.2020 - 14:45 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge
Alarmstufe B1 - Brandverdacht RLFA
Einsatzort: Göpfritz/Wild

 

Einsatzende: 15:24 Uhr  
Einsatzleiter - FFGÖ: BR Christian Hübl
Andere Feuerwehren: Keine
Andere Organisationen: Energierversorungsunternehmen

 

 

 

© FF Göpfritz/Wild 2020