Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Brand im Pelletswerk Breitenfeld

Brand im PelletswerkBreitenfeld - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 3. Juni 2024 um 22:17 Uhr zu einem Brand eines Gewerbebetriebs in der KG Breitenfeld alarmiert. 

Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Bereich der Trocknung für Holzpellets zu einem Brand, der sich innerhalb kürzester Zeit auf die Trocknungsanlage ausbreitete. Ein rascher und umfassender Löschangriff mehrerer Feuerwehren, konnte einen kompletten Vollbrand der Anlage verhindern. 

 

Brand im PelletswerkBrand im PelletswerkDas Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Göpfritz, unter der Leitung von HBI Stefan Gutmann, traf als eines der ersten Tanklöschfahrzeuge vor Ort ein und der bereits fertig ausgerüstete Atemschutztrupp erhielt den Auftrag, unmittelbar mit der Brandbekämpfung zu beginnen. Die ebenfalls innerhalb kürzester Zeit eintreffenden Tanklöschfahrzeuge Breitenfeld und Gr. Siegharts-Stadt begannen ebenfalls mit der Brandbekämpfung unter Verwendung von Atemschutzgeräten, wodurch es gelang ein Ausbreiten des Brandes zu verhindern. Die Besatzung des LFA erhielt den Auftrag, die Löschwasserversorgung aus einem nahegelegenen Löschwasserbehälter für die Tanklöschfahrzeuge aufzubauen.

Der Auftrag für die Besatzung des MTF/VF (inkl. Atemluftanhänger) und des KDOF bestand darin, den Atemschutzsammelplatz aufzubauen und die  eingesetzten Atemluftflaschen wieder zu befüllen. Durch die perfekte Zusammenarbeit aller Feuerwehren konnte schlimmeres verhindert werden und um ca. 00.30 Uhr Brand aus gegeben werden. In weiterer Folge folgte noch die Kontrolle einiger Glutnester sowohl mittels Wärmebildkameras, also auch mittels Drohne und Drehleiter. 

Brand im PelletswerkBrand im PelletswerkInsgesamt waren acht Freiwillige Feuerwehren mit 20 Fahrzeugen und 107 Einsatzkräften im Einsatz. Um ca. 02:00 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte aus Göpfritz/Wild den Einsatzort verlassen und nach Göpfritz/Wild abrücken um in weiterer Folge die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen. 

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken. 

 

Brand im Pelletswerk Brand im Pelletswerk Brand im Pelletswerk Brand im Pelletswerk
Brand im Pelletswerk Brand im Pelletswerk Brand im Pelletswerk Brand im Pelletswerk
       

 

Einsatzdetails
Datum und Uhrzeit: 03.06.2024 - 22:17 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge
Alarmstufe B3 - Gewerbebetrieb KDOFRLFA
Einsatzort: Breitenfeld

KDOFALA

Einsatzende: 02.01 Uhr MTF/VF 
Einsatzleiter - FFGÖ: HBI Stefan Gutmann
Andere Feuerwehren: Almosen, Breitenfeld, Kirchberg-Schönfeld, Gr. Siegharts-Stadt, Scheideldorf, Waidhofen/Thaya, Weinpolz
Andere Organisationen: Polizei, ÖRK, Straßenmeisterei

 

 

© FF Göpfritz/Wild 2020