Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Musikkapelle Diem

Museum - Rundgang 1923 – 1994

Gründer:  Franz Rapp 1937 Ehrenkapellmeister - Stabführer – Postbeamter, spendete 1927 den Friedhofsbrunnen in Göpfritz/Wild 
  Johann Diem 1968 Kapellmeister
15 Musiker waren Gründungsmitglieder im Jahr 1923​
 
Kapellmeister: Johann Diem Flügelhorn
Musiker:

Heinrich Diem Flügelhorn – Eisenbahner
Otto Deimel Klarinette – Wagner
Josef Deimel Klarinette – Wagner
Ludwig Pöhl Klarinette (Kirchberg)
Franz Danzinger Baßflügelhorn – Straßenwärter
Otto Harrer Baßflügelhorn u. Posaune – Sattler
Adolf Bachmann Trompete u. Schlagwerk – Eisenbahner
Franz Höchtl Baß u. Waldhorn – Wirt
Leopold Nemec Schlagwerk – Landwirt
Johann Scheidl Trompete – Landwirt (Breitenfeld)
Johann Kadrnoska Baß – Landwirt (Blumau)
Josef Danzinger ? – Eisenbahner
Josef Gaugusch ?
Johann Riha ?

Sehr bald kamen einige weitere Musiker hinzu:

 

Alois Diem Baßflügelhorn – Landwirt
Josef Diem Trompete – Arbeiter
Karl Wagner Baß – Schuster (Merkenbrechts)
Johann Amon Baß – Arbeiter
Franz Boschek ? – Eisenbahner

1979 wurden die letzten beiden Jungmusiker – Johann Fels u. Hermann Scheidl - auf Instrumenten der Musikkapelle in Scheidldorf ausgebildet!

 

 

 

 

© FF Göpfritz/Wild 2020