Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Freiwillige Fabriksfeuerwehr Göpfritz/Wild

Chronik 1971

Am 01. Jänner 1971 kam es zur Vereinigung der Gemeinden Göpfritz/Wild und Kirchberg/Wild mit weiteren Gemeinden zur Großgemeinde Göpfritz/Wild. Die Marktgemeinde Göpfritz an der Wild umfasst nunmehr die Katastralgemeinden (Äpfelgschwendt (entsiedelt wegen Errichtung des TÜPL), Almosen, Breitenfeld, Markt Göpfritz/Wild, Markt Kirchberg/Wild, Merkenbrechts mit Neunzen (letztere entsiedelt wegen Errichtung  des TÜPL), Scheideldorf, Schönfeld/Wild und Weinpolz mit Georgenberg.

Seither ist die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild nicht mehr die einzige Feuerwehr in der Gemeinde Göpfritz/Wild sondern ist nun eine von insgesamt 8 Feuerwehren (Almosen, Breitenfeld, Göpfritz/Wild, Kirchberg/Wild, Merkenbrechts, Scheideldorf, Schönfeld/Wild und Weinpolz) der Gemeinde Göpfritz/Wild. 

Am 10. September 1971 wurde in der Mitgliederversammlung der Beschluss gefasst, 20 Mäntel anzukaufen. 

© FF Göpfritz/Wild 2020