Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Chronik 1969

Chronik 1969

1969 wurden 170 m Schläuche und 1 Strahlrohr angeschafft. 

Am 16. April 1969 fand die Besichtigung und Begutachtung der geologischen Voraussetzung für die Errichtung einer Forschungsanlage für Kernspaltung (Teilchenbeschleuniger in Cern) im Raum Göpfritz durch den Direktor des Cern Prof. Gregory und 18 Fachleuten statt. Die Delegation führte Unterrichtsminister Piffl und Landeshauptmann Maurer. Es wurden bis zu 46 m tiefe Schächte im Wildwald bei Kirchberg und Dietmannsdorf besichtigt. Dieses Milliardenprojekt scheiterte offizial an der Finanzierung und wurde auf weltpolitischer Ebene nicht akzeptiert. Hätte jedoch massive Auswirkungen auf den Ort und selbstverständlich auch auf die Feuerwehr gehabt. 

© FF Göpfritz/Wild 2020