Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Tankwagenunfall auf der L67

Tankwagenunfall bei HörmannsEchsenbach - Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz wurden am Donnerstag, den 08. Jänner 2015 um 07:51 Uhr als Mitglieder der Schadstoffgruppe Allensteig 22/1 zu einem Tankwagenunfall (Alarmstufe S3) auf der L67 bei Hörmanns alarmiert.

 

Aus bisher unbekannter Ursache stürzte ein voll beladener Tankwagen auf der L67 um und kam im Straßengraben zu liegen. Aufgrund der Tatsache, dass der Tankwagen mehrere tausend Liter Heizöl mit sich führte, wurden mehrere Schadstoffgruppen alarmiert.

Tankwagenunfall bei HörmannsHBM Thomas Weidenauer und OLM Wolfgang Gutmann rückten wenige Minuten nach der Alarmierung mit dem LFA gemeinsam mit 7 weiteren Mitgliedern der Schadstoffgruppe Allensteig 22/1 zur angegebenen Einsatzadresse aus. Tankwagenunfall bei Hörmanns

An der Einsatzstelle angekommen bestand die Aufgabe, der Schadstoffgruppe Allensteig darin, den Graben mittels Planen abzudichten um eventuell austretendes Heizöl auffangen zu können. Glücklicherweise konnte aber das gesamte Heizöl aus dem Tankwagen abgepumpt werden und die Umwelt wurde dadurch nicht verunreinigt. 

Nachdem der Tankwagen geborgen wurde und die Schadstoffgruppe Allentsteig nicht mehr benötigt wurde, konnten auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild ins Feuerwehrhaus nach Göpfritz/Wild einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Im Einsatz standen die Feuerwehren Echsenbach, Hörmanns, Germanns, Groß Globnitz und Zwettl Schadt sowie alle 4 Schadstoffgruppen der Abschnitte Allentsteig, Groß Gerungs, Ottenschlag und Zwettl.

 

© FF Göpfritz/Wild 2020