Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L8094

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L8094Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 15. Mai 2024 um 06:37 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Pager zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L8094 alarmiert. 

Zwei PKW-Lenker touchierten auf der Fahrbahn mit ihren Fahrzeugen und kamen in weiterer Folge auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die beiden Fahrzeuglenker blieben dabei glücklicherweise unverletzt.

 

 

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L8094Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von HBI Stefan Gutmann die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 zur angegebenen Einsatzadresse aus. 

Am Einsatzort eingetroffen, wurde im Zuge der Erkundung durch den Einsatzleiter festgestellt, dass keine Personen verletzt sind, sowie keine Betriebsmittel aus den beteiligten Fahrzeugen ausfloßen.

In weiterer Folge wurde daher die Unfallstelle abgesichert und mit der Verbringung der beiden beschädigten Fahrzeuge auf eine in der Nähe liegenden Parkplatz begonnen, anschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt. 

Um 07:16 Uhr waren alle Arbeiten für die Mitglieder der FF Göpfritz/Wild abgeschlossen und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

 

Einsatzdetails
Datum und Uhrzeit: 15.05.2024 - 06:37 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge
Alarmstufe T1 - Fahrzeugbergung nach VU RLFA
Einsatzort: L8094  
Einsatzende:  07:16 Uhr  
Einsatzleiter - FFGÖ: HBI Stefan Gutmann
Andere Feuerwehren: keine
Andere Organisationen: Polizei

 

 

 

© FF Göpfritz/Wild 2020